Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digital Energy L90 Bedienungsanleitung Seite 334

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6 PARAMETERSÄTZE
Die zuvor beschriebenen allgemeinen Einstellungen müssen sorgsam ausgewählt werden, damit der Leiter Distanzschutz
ordnungsgemäß funktionieren. Weitere Informationen erhalten Sie in Kapitel 8: Angaben über die Funktionsweise.
Zwar können alle Zonen entweder als kurzzeitige Funktionen verwendet werden (Anregung von [
[
] FlexLogic-Operanden) oder als zeitverzögerte Funktionen (Betrieb von [
DPO
Zone 1 für den Auslösungsmodus bei kurzzeitiger Unterschreitung vorgesehen.
PHS DIST Z1 DIR: Alle Leiter Distanzschutzzonen können zurückgesetzt werden. Die Vorwärtsrichtung wird durch die
Einstellung
PHS DIST Z1 RCA
wird. Die nicht direktionale Zone liegt zwischen der Vorwärts-Zonenimpedanz, die in den Einstellungen
und
REICHW
PHS DIST Z1 RCA
und
PHS DIST Z1 REV REICHW RCA
PHS DIST Z1 FORM: Mit dieser Einstellung wird die Form der Distanzschutzfunktion zwischen den Siemens- und Vie-
rer-Kennlinien ausgewählt. Die Auswahl ist auf einer Basis pro Zone verfügbar. Die zwei Kennlinien und ihre mögli-
chen Variationen werden in den folgenden Abbildungen angezeigt.
5
5-180
Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen der Sekundärspannung des Phasenspannungswandlers
(siehe das Menü EINST ðò SYSTEMEINR ð STR- UND SPG-WANDLER ðò SPANNG-MODUL) kor-
rekt eingestellt sind, um ein falsches Ausführen der entsprechenden Speicheraktion zu verhindern.
definiert, wohingegen die Rückwärtsrichtung um 180° von diesem Winkel aus verschoben
angegeben wird, und der Rückwärts-Zonenimpedanz, die in
definiert wird, wie unten dargestellt.
Abbildung 5–68: GERICHTETE SIEMENS-DISTANZSCHUTZZONE
L90 Leitungsdifferentialschutz
5 EINSTELLUNGEN
] und Rückfall von
PKP
] FlexLogic-Operanden), jedoch ist nur
OP
PHS DIST Z1 RÜCK REICHW
PHS DIST Z1
GE Multilin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis