Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digital Energy L90 Bedienungsanleitung Seite 474

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7 STEUER FUNKTIONEN
c) SELEKTIVSCHUTZ MIT UNTERREICHWEITE UND FREIGABE (PUTT)
PFAD: EINSTELLUNGEN
 PUTT-SCHEMA
5
Dieses Schema verwendet einen Distanzschutz mit Unterreichweite der Zone 1 zur Verschlüsselung von Freigabe-Signa-
len an externen Geräten, wo es durch einen Distanzschutz mit Überreichweite der Zone 2 überwacht wird. Für einen ord-
nungsgemäßen Schemabetrieb müssen der Phasen- und Erdfehler-Distanzschutz der Zonen 1 und 2 aktiviert, konfiguriert
und nach den Regeln des Distanzschutzes eingestellt werden.
Bei Einzelpol-Anwendungen nutzt das Schema lokale Fehlertypenidentifikation, bereitgestellt durch den Phasenwähler und
Informationen, die von einem oder mehreren externen Geräten erhalten werden. Das Schema generiert Ausgangsoperan-
den (
bis
PUTT TX1
PUTT TX4
Kommunikationskanäle umfassen entfernte Eingänge/Ausgänge und Telekommunikationsschnittstellen. Bei einer Nutzung
in Verbindung mit Telekommunikationseinrichtungen sollten die Ausgangsoperanden für den Betrieb von Ausgangskontak-
ten, die die einzelnen Bits an der Schnittstelle ausführen, zugewiesen werden.
Damit es sich bei dem Schema um eine voll funktionsfähige, eigenständige Funktion handelt, müssen die Ausgangsope-
randen des Schemas so konfiguriert sein, dass eine Schnittstelle zu anderen Realaisfunktionen, insbesondere Ausgangs-
kontakten, besteht. Normalerweise sollten die Ausgangsoperanden so programmiert sein, dass sie eine Auslösung,
Leistungsschalterausfall und eine automatische Wiedereinschaltung initiieren sowie ein benutzerprogrammierbares LES
nach Benutzeranwendung steuern. Wenn das Schema im Zusammenhang mit dem Auslöseausgangselement verwendet
wird, ist es so vorkonfiguriert, dass Aktionen für Auslösung, Leistungsschalterausfall und 1-polige automatische Wiede-
reinschaltung initiiert werden.
PUTT-SCHEMA-SPRR: Über diese Einstellung kann der Benutzer jeden FlexLogic-Operanden zuweisen, um das
Schema zu sperren. Gewöhnlich werden Digitaleingänge eines Pilot-Abschalters zu diesem Zweck verwendet.
PUTT RX AUSLÖSEVERZ: Diese Einstellungen aktivieren das Gerät für die Bewältigung von fehlerhaften Empfangs-
signalen. Diese Verzögerung sollte länger als das längste fehlerhafte TX-Signal, das gleichzeitig mit der Auslösung
der Zone 1 empfangen werden kann, eingestellt sein. Die ausgewählte Verzögerung erhöht die Reaktionszeit des
Schemas.
5-320


STEUERFUNKTIONEN
PUTT-SCHEMA
FUNKTION: Deaktiviert
PUTT-SCHEMA BLOCK:
MELDUNG
Aus
PUTT RX AUSLÖSEVERZ:
MELDUNG
0,000 s
PUTT EINSCHLUSSVERZ:
MELDUNG
0,010 s
PUTT ANZ KOMM.-BITS:
MELDUNG
1
PUTT RX1:
MELDUNG
Aus
PUTT RX2:
MELDUNG
Aus
PUTT RX3:
MELDUNG
Aus
PUTT RX4:
MELDUNG
Aus
PUTT-SCHEMA ZIEL:
MELDUNG
Selbstrücksetzend
PUTT-SCHEMA EREIGNISSE:
MELDUNG
Deaktiviert
), die zur Übertragung des Signals an entfernte Enden verwendet werden. Die Optionen der
L90 Leitungsdifferentialschutz

SCHUTZSCHEMA
PUTT-SCHEMA
Bereich: Deaktiviert, Aktiviert
Bereich: FlexLogic-Operand
Bereich: 0,000 bis 65,535 s in Schritten von 0,001
Bereich: 0,000 bis 65,535 s in Schritten von 0,001
Bereich: 1, 2 oder 4
Bereich: FlexLogic-Operand
Bereich: FlexLogic-Operand
Bereich: FlexLogic-Operand
Bereich: FlexLogic-Operand
Bereich: Selbstrücksetzend, Verriegelt, Deaktiviert
Bereich: Deaktiviert, Aktiviert
5 EINSTELLUNGEN
GE Multilin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis