Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digital Energy L90 Bedienungsanleitung Seite 503

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 EINSTELLUNGEN
AWE SPERRZ MAN SCHL: Das Automatische-Wiedereinschaltung-Schema kann für eine programmierbare Zeitver-
zögerung deaktiviert werden, nachdem für einen assoziierten Leistungsschalter manuell der Schließ-Befehl ausgege-
ben wurde, was eine Wiedereinschaltung in einen bestehenden Fehler (z. B. Erdschluss auf der Leitung) verhindert.
Diese Verzögerung muss länger als die langsamste erwartete Auslösung durch einen beliebigen, nach dem manuellen
Schließen nicht gesperrten Schutz sein. Wenn das Automatische-Wiedereinschaltung-Schema nach einem manuellen
Schließen nicht initiiert wird und diese Zeit abläuft, wird das Automatische-Wiedereinschaltung-Schema in den Rück-
setz-Zustand versetzt.
AWE 1P INIT: Mit dieser Einstellung wird ein FlexLogic-Operand ausgewählt, der für die Initialisierung der automati-
schen Einzelpol-Wiedereinschaltung vorgesehen ist.
AWE 3P INIT: Mit dieser Einstellung wird ein FlexLogic-Operand ausgewählt, der für die Initialisierung der automati-
schen Dreipol-Wiedereinschaltung vorgesehen ist, der erste Timer (
Hochgeschwindigkeit-Wiedereinschaltung eingesetzt werden kann.
AWE 3P TD INIT: Mit dieser Einstellung wird ein FlexLogic-Operand ausgewählt, der für die Initialisierung der automati-
schen Dreipol-Wiedereinschaltung vorgesehen ist. Der zweite Timer (
automatische Wiedereinschaltung eingesetzt werden. Wenn der dieser Einstellung zugewiesene Operand und die Ein-
stellung
zeitgleich gesetzt werden, aktiviert die Automatische Wiedereinschaltung die Timer für den ersten
AWE 3P INIT
und für den zweiten Shot nicht zur gleichen Zeit. Stattdessen wird dem Operanden
AWE MULTI-P-FEHLER: Mit dieser Einstellung wird ein FlexLogic-Operand ausgewählt, der auf einen Mehr-Phasen-
Fehler hinweist. Für Einzel-Phasen-zur-Erde-Fehler sollte der Wert dieses Operanden 0 sein.
BKR 1 POL OFFEN: Mit dieser Einstellung wird ein FlexLogic-Operand ausgewählt, der darauf hinweist, dass der Lei-
stungsschalter nach einem Einzel-Phasen-zur-Erde-Fehler korrekt geöffnet wurde und dass das Automatische-Wie-
dereinschaltung-Schema den Timer für die Einzel-Phasen-Pausenzeit starten kann (für eine Wiedereinschalt-Sequenz
des Typs „1-2" beispielsweise sollte Leistungsschalter 1 einpolig und Leistungsschalter 2 dreipolig auslösen).
Dieses Schema verfügt über einen fest verdrahteten Eingang, der den Leistungsschalterstatus angibt.
BKR 3 POL OFFEN: Mit dieser Einstellung wird ein FlexLogic-Operand ausgewählt, der anzeigt, dass der Leistungs-
schalter dreipolig geöffnet hat und dass das Automatische-Wiedereinschaltung-Schema den Timer für die Dreipol-
Pausenzeit starten kann. Dieses Schema verfügt über einen fest verdrahteten Eingang, der den Leistungsschaltersta-
tus angibt.
AWE 3-P PAUS-ZEIT 1: Diese Einstellung bezeichnet die Pausenzeit nach der ersten Dreipol-Auslösung. Diese beab-
sichtigte Verzögerung kann für eine automatische Dreipol-Hochgeschwindigkeits-Wiedereinschaltung verwendet wer-
den. Sie sollte jedoch auf einen höheren Wert als die erwartete Deionisierungszeit nach der Dreipol-Auslösung
eingestellt werden.
AWE 3-P PAUS-ZEIT 2: Diese Einstellung bestimmt die Pausenzeit nach der zweiten Dreipol-Auslösung oder Initialisie-
rung durch den Eingang
automatische Dreipol-Wiedereinschaltung (im Gegensatz zu einer automatischen Dreipol-Hochgeschwindigkeits-Wieder-
einschaltung) eingesetzt.
AWE 3-P PAUSENZ 3: Diese Einstellung bezeichnet die Pausenzeit nach der dritten Dreipol-Auslösung.
AWE 3-P PAUS-ZEIT 4: Diese Einstellung bezeichnet die Pausenzeit nach der dritten Dreipol-Auslösung.
AWE ERW. PAUSENZEIT 1: Mit dieser Einstellung wird ein Operand ausgewählt, der die Dauer der Pausenzeit für
den ersten Shot an die Möglichkeit einer nicht simultanen Auslösung an den beiden Enden der Leitung anpasst. Typi-
scherweise wird dieser Operand gesetzt, wenn der Kommunikationskanal außer Betrieb ist
AWE PAUSENZEIT 1 ERWEIT.: Dieser Zeitgeber dient zur Festsetzung der Länge der Pausenzeit-Erweiterung 1 für
eine mögliche nicht simultane Auslösung an den beiden Enden der Leitung.
AWE ZURÜCKS: Mit dieser Einstellung wird der Operand ausgewählt, der das Automatische-Wiedereinschaltung-
Schema aus einem beliebigen anderen Zustand zwangsweise in den Rücksetz-Zustand überführt. Typischerweise ist
dies eine lokale oder ferne manuelle Rücksetzung aus dem Sperr-Zustand.
AWE RÜCKF-ZEIT: Ein Rücksetz-Timer-Ausgang setzt die Wiedereinschaltung nach erfolgreichem Abschluss der
Wiedereinschalt-Sequenz zurück. Die Einstellung basiert auf der Leistungsschalter-Zeit, die der Mindestzeit zwischen
aufeinanderfolgenden Wiedereinschalt-Sequenzen entspricht.
AWE BKR GESCHLOSSEN: Mit dieser Einstellung wird ein Operand ausgewählt, der anzeigt, dass die Leistungs-
schalter am Ende der Rückfallzeit geschlossen sind und dass das Schema zurückgesetzt werden kann.
GE Multilin
. Diese beabsichtigte Verzögerung wird typischerweise für eine zeitverzögerte
AWE 3P TD INIT
L90 Leitungsdifferentialschutz
5.7 STEUER FUNKTIONEN
), der für eine automatische
AWE 3P PAUSENZEIT 1
) kann für eine zeitverzögerte
AWE 3P PAUSENZEIT 2
Vorrang gegeben.
AWE 3P INIT
5
5-349

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis