Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digital Energy L90 Bedienungsanleitung Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5 TECHNISCHE DATEN
GEGENSYSTEMSTROM
Richtungsabhängigkeit: Koexistierend vorwärts und rückwärts
Polarisierung:
Polarisierungsspannung: V_2
Betriebsstrom:
Ebenenwahrnehmung:
2
Stabilisierung, K:
Kennliniewinkel:
Grenzwinkel:
Winkelgenauigkeit:
Offset-Impedanz:
Anregeschwelle:
Rückfallverhältnis:
Ansprechzeit:
WATTMETRISCHE NULLABFOLGE DIREKTIONAL
Gemessene Leistung:
Anzahl der Funktionen: 2
Kennliniewinkel:
Mindestleistung:
Anregeschwellengenauigkeit:
Hysterese:
Auslöseverzögerung:
Invers.-Zeit-Multiplikator:
Zeitplanungsgenauigkeit:
Ansprechzeit:
EMPFINDLICHER LEISTUNGSRICHTUNGSSCHUTZ
Gemessene Leistung:
Anzahl der Stufen:
Kennliniewinkel:
Kalibrierungswinkel:
Mindestleistung:
Anregeschwellengenauigkeit:
Hysterese
Auslöseverzögerung:
Timer-Genauigkeit:
Ansprechzeit:
2-32
Spannung
I_2
Nullabfolge:
|I_0| – K  |I_1|
Gegensystem:
|I_2| – K  |I_1|
0,000 bis 0,500 in Schritten von 0,001
0 bis 90° in Schritten von 1
40° bis 90° in Schritten von 1, unabhän-
gig für vorwärts und rückwärts
±2°
0,00 bis 250,00  in Schritten von 0,01
0,015 bis 30,000 pu in Schritten
von 0,01
97 % bis 98 %
<16 ms bei 3  Anregung bei 60 Hz
Nullabfolge
0 bis 360° in Schritten von 1
0,001 bis 1,200 pu in Schritten
von 0,001
±1 %, mindestens jedoch ±0,0025 pu
3 %, mindestens jedoch 0,001 pu
Definierte Zeit (0 bis 600,00 s in Schrit-
ten von 0,01), Invers.-Zeit oder Flex-
Curve
0,01 bis 2,00 s in Schritten von 0,01
±3,5 % der Ansprechzeit, mindestens
jedoch ±1 Zyklus von Anregung bis Aus-
lösung
<30 ms bei 60 Hz
3-phasig, echter Effektivwert
2
0° bis 359° in Schritten von 1
0,00° bis 0,95° in Schritten von 0,05
–1,200 bis 1,200 pu in Schritten
von 0,001
±1 %, mindestens jedoch ±0,001 pu
2 %, mindestens jedoch 0,001 pu
0 bis 600,00 s in Schritten von 0,01
±3 % der Ansprechzeit, mindestens
jedoch ±1/4 Zyklus
<50 ms
L90 Leitungsdifferentialschutz
2 PRODUKTBESCHREIBUNG
PHASEN-UNTERSPANNUNG
Spannung:
nur Phasor
Anregeschwelle:
0,000 bis 3,000 pu in Schritten
von 0,001
Rückfallverhältnis:
102 % bis 103 % des Anregewertes
Genauigkeit:
±0,5 vom Messwert von 10 bis 208 V
Kennlinien:
GE IAV Invers;
Definierte Zeit (0,1-s-Basis-Kennlinien)
Kurvenmultiplikator:
Zeitwahl = 0,00 bis 600,00 in Schritten
von 0,01
Kurvenzeitplanungsgenauigkeit
bei <0,90 x Anregung:
±3,5 % der Ansprechzeit, mindestens
jedoch ±1/2 Zyklus von Anregung bis
Auslösung
HILFSUNTERSPANNUNG
Anregeschwelle:
0,000 bis 3,000 pu in Schritten
von 0,001
Rückfallverhältnis:
102 % bis 103 % des Anregewertes
Genauigkeit:
±0,5 vom Messwert von 10 bis 208 V
Kennlinien:
GE IAV Invers, Definierte Zeit
Kurvenmultiplikator:
Zeitwahl = 0 bis 600,00 in Schritten
von 0,01
Kurvenzeitplanungsgenauigkeit
bei <0,90 x Anregung:
±3,5 % der Ansprechzeit, mindestens
jedoch ±1/2 Zyklus von Anregung bis
Auslösung
PHASEN-ÜBERSPANNUNG
Spannung:
nur Phasor
Anregeschwelle:
0,000 bis 3,000 pu in Schritten
von 0,001
Rückfallverhältnis:
97 % bis 98 % des Anregewertes
Genauigkeit:
±0,5 vom Messwert von 10 bis 208 V
Auslöseverzögerung:
0,00 bis 600,00 s in Schritten von 0,01 s
 30 ms bei 1,10  Anregung bei 60 Hz
Ansprechzeit:
Timer-Genauigkeit:
±3 % der Ansprechzeit, mindestens
jedoch ±1/4 Zyklus
NEUTRALÜBERSPANNUNG
Anregeschwelle:
0,000 bis 3,000 pu in Schritten
von 0,001
Rückfallverhältnis:
97 % bis 98 % des Anregewertes
Genauigkeit:
±0,5 vom Messwert von 10 bis 208 V
Auslöseverzögerung:
0,00 bis 600,00 s in Schritten von 0,01
(Definierte Zeit) oder benutzerdefinierte
Kurve
Rücksetzverzögerung:
0,00 bis 600,00 s in Schritten von 0,01
Kurvenzeitplanungsgenauigkeit
bei >1,1 x Anregung:
±3,5 % der Ansprechzeit, mindestens
jedoch ±1 Zyklus von Anregung bis Aus-
lösung
 30 ms bei 1,10  Anregung bei 60 Hz
Ansprechzeit:
GE Multilin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis