Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digital Energy L90 Bedienungsanleitung Seite 489

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 EINSTELLUNGEN
Es kann zwar ein beliebiger FlexLogic-Operand als
die Antworten verschiedener Schutzelemente kombinieren oder zusätzliche Sicherheitsbedingungen mithilfe von
FlexLogic-Gleichungen anwenden kann, jedoch ist dieses Signal hauptsächlich als Ausgangsoperand entweder vom
Gegensystem-Überstromelement oder dem gerichteten Neutral-Überstromelement gedacht. Beide Elemente verfügen
über separate Vorwärts-(
Die Vorwärtsindikation sollte verwendet werden (
Schutzelement (oder Elemente in Kombination) sollten mit der Auswahl von
externen Vorwärtsfehler, die an einem Leitungsende von einem Element, das als
erkannt werden, sollten das rückwärtszeigende Element, das als
anregen und ein Blockiersignal senden. Es ist empfehlenswert, für eine höhere Sicherheit sowie zur Bewältigung von
fehlerhaftem Betrieb des Richtungselements während Übergangszuständen mindestens 0,5 Auslöseverzöge-
rungszyklen zum Vorwärtsrichtungselement hinzuzufügen.
GND DIR O/C ZUR: Diese Einstellung legt den FlexLogic-Operanden (wenn vorhanden) eines Schutzelements fest,
das zusätzlich zu Zone 4 zur Identifizierung von Rückwärtsfehlern und damit zur Initiierung des Blockiersignals
verwendet wird. Sowohl rückwärtszeigende Schutzelemente für gerichteten oder nicht gerichteten Überstrom können
als
verwendet werden.
GND DIR O/C ZUR
Es kann zwar ein beliebiger FlexLogic-Operand als
Antworten verschiedener Schutzelemente kombinieren oder zusätzliche Sicherheitsbedingungen mithilfe von FlexLo-
gic-Gleichungen anwenden kann, jedoch ist dieses Signal hauptsächlich als Ausgangsoperand entweder vom Gegen-
system-Überstromelement, dem gerichteten Neutral-Überstromelement oder einem nicht gerichteten, unabhängigen
Maximalstrom-Zeitschutz gedacht.
Das ausgewählte Schutzelement (oder Elemente in Kombination) sollten mit der Auswahl von
timmt werden. Alle externen Vorwärtsfehler, die an einem Leitungsende von einem Element, das als
verwendet wird, erkannt werden, sollten das rückwärtszeigende Element, das als
anderen Ende anregen und ein Blockiersignal senden. Es ist empfehlenswert, für eine höhere Sicherheit sowie zur
Bewältigung von fehlerhaftem Betrieb des Richtungselements während Übergangszuständen eine Auslöseverzöge-
rung zum Rückwärtsrichtungselement hinzuzufügen, die größer als der Pilot-Kanal ist.
SPERRSCHEMA ANZ. KOMM.-BITS: Diese Einstellung bestimmt die Anzahl der Bits des Kommunikationskanals, die
für das Schema verfügbar sind. Wenn nur ein Bit zur Verfügung steht, sendet das Schema das Blockiersignal durch
Ausführung des FlexLogic-Operanden
des Blockiersignals) verwendet werden. Bei internen Fehlern entfernt das Schema Blockiersignal durch Ausführung
des FlexLogic-Operanden
Zur Auslösung reagiert das Schema auf das Fehlen eines Blockiersignals auf Bit 1 (Einstellung
Dieses Schema verwendet nur lokale Fehlertypenidentifikation, die vom Phasenwähler zur Verfügung gestellt werden,
um die Ausgangsoperanden
finden Sie im Kapitel „Angaben über die Funktionsweise".
Die Blockiersignale sollten über eine Fehlererkennung ausgelöst werden, damit die Vorteile des Vier-Bit-Sperrsche-
mas genutzt werden können. Das Blockiersignal kann sowohl durch
führt werden. Anschließend werden bestimmte Bits durch das Schema deaktiviert, und zwar basierend auf der
Phasenauswahl, die das Peer-Gerät mit weiteren Informationen zum Fehlertyp versorgt. Andernfalls gibt das Peer-
Gerät bei Empfang des Bit-Musters (0, 0, 0, 0) eine Dreipol-Auslösung aus.
SPERRSCHEMA RX1 bis SPERRSCHEMA RX4: Diese Einstellungen ermöglichen dem Benutzer das Auswählen
der FlexLogic-Operanden, die die Empfängersignale für das Schema repräsentieren. Gewöhnlich werden Kontaktein-
gänge mit einer Anbindung an ein Meldesystem verwendet. In Einzel-Bit-Anwendungen muss das
verwendet werden. In Zwei-Bit-Anwendungen müssen das
werden. In Vier-Bit-Anwendungen müssen das
und das
SPERRSCHEMA RX4
GE Multilin
) und Rückwärts- (
VOR-)
RKW-
GEGENSP DIR OC1 VOR
DIR BLOCK TX INIT
.
DIR BLOCK TX1
,
,
DIR BLOCK AUSL A
B
C
SPERRSCHEMA RX1
verwendet werden.
L90 Leitungsdifferentialschutz
verwendet werden, wodurch der Benutzer
GND DIR O/C VOR
) Ausgangsoperanden.
oder
NEUTRAL DIR OC1 VOR
GND DIR O/C ZUR
GND DIR O/C ZUR
verwendet werden, wodurch der Benutzer die
GND DIR O/C ZUR
GND DIR O/C ZUR
. Dieser Operand sollte zum Starten des Kanals (Einstellen
und
zuzuweisen. Weitere Informationen zur Kommunikation
3P
als auch durch
50DD
und das
SPERRSCHEMA RX1
, das
SPERRSCHEMA RX2
5.7 STEUER FUNKTIONEN
). Das ausgewählte
abgestimmt werden. Alle
verwendet wird,
GND DIR O/C VOR
verwendet wird, am anderen Ende
abges-
GND DIR O/C VOR
GND DIR O/C VOR
verwendet wird, am
SPERRSCHEMA RX1
ausge-
DIR BLOCK TX INIT
SPERRSCHEMA RX1
verwendet
SPERRSCHEMA RX2
, das
SPERRSCHEMA RX3
5
).
5-335

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis