Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digital Energy L90 Bedienungsanleitung Seite 643

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 ANGABEN ÜBER DIE FUNKTIONSWEISE
Dabei können die Nebenschlussparameter der Leitung vernachlässigt werden:
Durch Einfügen der Gleichungen I
Angenommen, die Fehlerkomponenten der Ströme I
verfügt über keinen Imaginärteil. Dann ergibt sich folgende Gleichung:
Es gilt: Im() steht für den Imaginärteil einer komplexen Zahl. Die Auflösung der obigen Gleichung nach der Unbekannten m
ergibt den folgenden Algorithmus für die Fehlerortung:
wobei: * gibt die konjugiert komplexe Zahl und
Abhängig vom Fehlertyp werden entsprechende Spannungs- und Stromsignale aus den Phasenmengen ausgewählt, bevor
die beiden obigen Gleichungen angewendet werden. Die hochgestellten Zahlen geben Phasen an, die tiefgestellten Zahlen
Stationen.
Für AG-Fehler:
Für BG-Fehler:
Für CG-Fehler:
Für AB- und ABG-Fehler:
Für BC- und BCG-Fehler:
Für CA- und CAG-Fehler:
wobei: K
ist der Nullabfolge-Ausgleichsfaktor (für die sechs oben stehenden Gleichungen).
0
Für ABC-Fehler werden alle drei AB-, BC- und CA-Schleifen analysiert, und das endgültige Ergebnis wird basierend auf
der Konsistenz der Ergebnisse ausgewählt.
Die Funktion berechnet die Distanz zum Fehler (mit m in Meilen oder Kilometern) und die am Fehler beteiligten Phasen.
Das Gerät ermöglicht die Ortung von Fehlern von in einer Delta-Schaltung angeschlossenen Spannungswandlern. Wenn
die Einstellung
FEHLERBERICHT 1 SW-ERSATZ
angeschlossen sind, erfolgt die Fehlerortung basierend auf den tatsächlichen Phase-zu-Masse-Spannungen. Sind die
Spannungswandler in einer Delta-Schaltung angeschlossen, wird die Fehlerortung ausgesetzt.
GE Multilin
I
I
I
=
B
BF
Apre
und I
in die Gleichung V
A
B
A
V
m Z I
A
-----------------------------------
R
=
F
I
1
+
AF
und I
AF
BF
V
m Z I
A
A
-----------------------------------
Im
I
AF
Im V
I
A
AF
--------------------------------------- -
m
=
Im Z I
I
A
I
I
I
=
AF
A
Apre
A
A
V
V
,
I
I
=
=
+
A
A
A
A
B
B
V
V
,
I
I
=
=
+
A
A
A
A
C
BC
V
V
,
I
I
=
=
A
A
A
A
A
B
V
V
V
,
I
=
A
A
A
A
B
C
V
V
V
,
I
=
A
A
A
A
C
A
V
V
V
,
I
=
A
A
A
A
auf „Keine" gesetzt ist und die Spannungswandler in einer Sternschaltung
L90 Leitungsdifferentialschutz
wird das Ergebnis des Fehlerwiderstands aufgelöst:
A
I
BF
------- -
I
AF
sind phasengleich und der Fehlerwiderstand als Impedanz
0
=
AF
an.
K
I
0
0A
K
I
0
0A
K
I
+
0
0A
A
B
I
I
=
A
A
B
C
I
I
=
A
A
C
A
I
I
=
A
A
8.6 FEHLERORTUNG
(EQ 8.57)
(EQ 8.58)
(EQ 8.59)
(EQ 8.60)
(EQ 8.61)
(EQ 8.62)
(EQ 8.63)
(EQ 8.64)
(EQ 8.65)
8
(EQ 8.66)
8-59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis