Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digital Energy L90 Bedienungsanleitung Seite 325

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 EINSTELLUNGEN
keit und die Geschwindigkeit des Differenzschutzes gefährdet. Ist dieser niedrig, führt das Verhältnis der 2. Oberwelle
nur in einer Phase zu Problemen. Dies kann möglicherweise als Mittel genutzt werden, um Sicherheit zu gewährleis-
ten, indem eine phasenübergreifende Sperrung angewandt wird anstatt den Schwellenwert für die Einschaltschwelle
zu verringern.
Wenn die Einstellung „Deaktiviert" lautet, werden keine Aktionen zur Einschaltunterdrückung unternommen.
Bei der Einstellung auf „Je Phase" führt L90 individuell eine Einschaltunterdrückung in jeder Phase durch.
Bei der Einstellung auf „2 von 3" prüft L90 die Ebene der 2. Oberwelle einzeln in allen drei Phasen. Falls eine der
zwei Phasen eine Unterdrückungsbedingung generiert, wird die verbleibende Phase automatisch gehemmt.
Bei der Einstellung „Durchschnitt", berechnet L90 zuerst das Durchschnittsverhältnis der 2. Oberwelle und wendet
anschließend den Einschaltgrenzwert auf den berechneten Durchschnitt an.
EINSCH-UNT-EBENE: Diese Einstellung legt die Ebene der 2. Oberwellenkomponente im Transformator fest, die den
Einschaltstrom magnetisiert. Liegt die Prozent-Differenzfunktion oberhalb dieses Einschaltstromes, wird dessen
Betrieb unterdrückt. Der Wert der Einstellung
berücksichtigt werden. Diese Einstellung wird in der Regel mit „20% f
STROMDIFF GND FUNKTION: Diese Einstellung aktiviert und deaktiviert den Differentialschutz für 87LG, der zur
Erkennung von hochohmigen Fehlern verwendet werden kann. Diese Funktion verwendet Hemmcharakteristiken, um
den fehlerhaften Verlagerungsstrom bei einer System-Unsymmetrie sowie bei Signalstörungen zu bewältigen. Der Dif-
ferenzneutralleiterstrom wird als Vektorsumme aller Neutralleiterströme am In-Zone-Stromwandler-Eingang berech-
net. Der Haltestrom wird als Maximalwert der Phasenströme von allen Terminals abgeleitet, die durch alle einzelnen
Stromwandler fließen, einschließlich Breaker-and-a-half-Konfigurationen. Der 87LG-Differentialschutz wird blockiert,
wenn der Phasenstrom an einem Terminal größer als 3 pu ist, da der Phasen-Differentialschutz bei internen Fehlern
aktiviert werden sollte. Um die Haltemenge des maximalen Durchgangsstroms an einem Terminal korrekt ableiten zu
können, ist es wichtig, dass die Differenz-Anregeschwelle und die Flankeneinstellungen an allen Terminals identisch
sind. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Anwendung von Einstellungen.
STROMDIFF GND ANREGUNG: Diese Einstellung bestimmt die Anregeschwelle für den Differentialschutz des Neu-
tralleiterstroms.
STROMDIFF GND EINSCHRÄNK: Diese Einstellung bestimmt die Vorspannungscharakteristik für den Differentials-
chutz des Neutralleiterstroms.
STROMDIFF GND VERZ: Diese Einstellung bestimmt die Betriebsverzögerung für den Differentialschutz des Neutral-
leiterstroms. Da diese Funktion verwendet wird, um hochohmige Fehler zu erkennen, bei denen die Fehlerströme rela-
tiv gering sind, ist der Hochgeschwindigkeitsbetrieb in der Regel nicht kritisch. Diese Verzögerung bietet eine
Sicherheit vor fehlerhaftem Neutralleiterstrom während Übergangszuständen und der Behebung von externen Fehlern.
STROMDIFF DTT: Diese Einstellung aktiviert und deaktiviert das Senden eines DTT durch den Stromdifferentialschutz
auf einer Basis pro Phase an entfernte Geräte. Um L90 zu ermöglichen, aus dem Master-Master- zum Master-Slave-
Modus erneut zu starten (äußerst wichtig bei dreipoligen Anwendungen), muss
eingestellt sein.
STROMDIFF ÜBERTR DTT: Diese Einstellung wählt eine zusätzliche Schutzfunktion aus (zusätzlich zum Stromdiffe-
rentialschutz; z. B. einen Distanzschutz oder einen Leistungsschalterversager).
Damit der Stromdifferentialschutz ordnungsgemäß funktioniert, ist es wichtig, dass alle L90-Geräte an der ges-
chützten Leitung genau über dieselben Firmware-Versionen verfügen. Beispielsweise ist Version 5.62 nur mit 5.62
kompatibel; nicht mit 5.61 oder 5.63.
GE Multilin
EINSCH-UNT-MODUS
L90 Leitungsdifferentialschutz
5.6 PARAMETERSÄTZE
muss bei der Programmierung dieses Wertes
" programmiert.
0
STROMDIFF DTT
5
auf „Aktiviert"
5-171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis