Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digital Energy L90 Bedienungsanleitung Seite 373

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 EINSTELLUNGEN
c) NEUTRAL UNABHÄNGIGER MAXIMALSTROM-ZEITSCHUTZ (ANSI 50N, IEC PIOC)

PFAD: EINSTELLUNGEN
PARAMETERSÄTZE
 NEUTRAL IOC1
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
Der neutrale unabhängige Maximalstrom-Zeitschutz kann als kurzzeitige Funktion ohne beabsichtigte Verzögerung oder
als definierte Zeitfunktion verwendet werden. Die Funktion reagiert in erster Linie auf die Größe eines Grundfrequenz-Pha-
sors mit Neutralleiterstrom, die aus den Phasenströmen berechnet wird. Die Mitsystem-Haltefunktion wird für eine bessere
Leistung angewendet. Ein geringer Anteil (6, 25 %) der Strom Magnitude im Mitsystem wird von der Strom Magnitude im
Nullsystem abgezogen, wenn die Betriebsgröße der Funktion wie folgt gebildet wird:
Die Mitsystem-Haltefunktion ermöglicht sensitivere Einstellungen, indem fehlerhafte Nullsystemströme ausgeglichen werden,
die sich aufgrund folgender Ursachen ergeben:
Netzunsymmetrien unter Volllastbedingungen.
Umsetzungsfehler bei den Stromwandlern (CTS) beim Auftreten von zwei- und dreipoligen Fehlern.
Übergangszustände beim Ausschalten, während zwei- und dreipolige Fehler auftreten.
Die Mitsystem-Haltefunktion muss beim Testen der Anregungsgenauigkeit und der Reaktionszeit (ein Vielfaches der Anre-
gung) berücksichtigt werden. Die Betriebsgröße hängt davon ab, wie Testströme in das Gerät eingespeist werden (Einpha-
sen-einspeisung:
I
0.9375 I
=
op
GE Multilin
PARAMETERSATZ 1(6)
NEUTRAL IOC1
-FUNKTION: Deaktiviert
NEUTRAL IOC1 SIGNAL
-QUELLE: SRC 1
NEUTRAL IOC1
-ANREGUNG:
1,000 pu
NEUTRAL IOC1 AUSLÖSE-
VERZÖGERUNG:
NEUTRAL IOC1
RÜCKSETZV:
0,00 s
NEUTRAL IOC1 VERR:
Aus
NEUTRAL IOC1 ZIEL:
Selbstrücksetzend
NEUTRAL IOC1
EREIGNISSE: Deaktiviert
I
3
I_0
K I_1
=
op
; reine Dreiphaseneinspeisung im Nullsystem:
injected
Abbildung 5–102: NEUTRAL IOC1 SCHALTLOGIK
L90 Leitungsdifferentialschutz

NEUTRALLEITERSTROM
Bereich: Deaktiviert, Aktiviert
Bereich: SRC 1, SRC 2, SRC 3, SRC 4
Bereich: 0,000 bis 30,000 pu in Schritten von je 0,001
Bereich: 0,00 bis 600,00 s in Schritten von 0,01
0,00 s
Bereich: 0,00 bis 600,00 s in Schritten von 0,01
Bereich: FlexLogic-Operand
Bereich: Selbstrücksetzend, verrieg, deaktiv.
Bereich: Deaktiviert, Aktiviert
where K
1 16
=
I
op
5.6 PARAMETERSÄTZE

NEUTRAL IOC1 (2)
(EQ 5.19)
3 I
).
=
injected
5-219
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis