Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digital Energy L90 Bedienungsanleitung Seite 432

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7 STEUER FUNKTIONEN
START TMR Z2PH Inp1 und START TMR Z2PH Inp2: Diese Einstellungen wählen einen Operanden, der den Timer
von Leiter Distanzschutzzone 2 startet, um eine Auslöseverzögerung zu vermeiden, wenn sich der Fehler von einem
zu einem anderen Typ (beispielsweise von einem einpoligen Erdstromfehler zu einem mehrphasigen Fehler) oder von
einer Schutzzone zu einer anderen (beispielsweise von Zone 3 zu Zone 2) weiterentwickelt. Beispielsweise können
die FlexLogic-Operanden
wenden Sie ein FlexLogic OR-Gatter, wenn mehr als zwei Eingänge erforderlich sind. Weitere Informationen finden
Sie im Distanzschutz-Logikdiagramm.
START TMR Z2GR Inp1 und START TMR Z2GR Inp2: Diese Einstellungen wählen einen Operanden, der den Timer
von Erdfehler-Distanzschutzzone 2 startet, um eine Auslöseverzögerung zu vermeiden, wenn sich der Fehler von
einer Schutzzone zu einer anderen (beispielsweise von Zone 3 zu Zone 2) weiterentwickelt. Der FlexLogic-Operand
GND DIST Z3 PKP
Gatter, wenn mehr als zwei Eingänge erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie im Erschluss-Distanzschutz-
Logikdiagramm.
PHSNWAHLSCHLTR RCKSTZVRZG: Diese Einstellung legt die Rücksetzverzögerung der Phasenwahlschalter-Ele-
mentausgabe nach dem Auftreten von Systemstörungen fest. Diese Verzögerung reicht dafür aus, zugewiesenen Ele-
menten zu ermöglichen, den Betrieb der Einzelpol-Auslösung zu verursachen. Wenn beispielsweise die
Distanzschutzzone 2 mit einer Zeitverzögerung von 0,5 Sekunden eine Einzelpol-Auslösung verursacht, dann muss
diese Einstellung mindestens 0,6 Sekunden betragen. Weitere Informationen erhalten Sie im Kapitel zur Funktions-
weise im AbschnittPhasenauswahl.
BKR ΦA OFFEN, BKR ΦB OFFEN, und BKR ΦC OFFEN: Diese Einstellungen werden verwendet, um einen Ope-
randen zu wählen, der anzeigt, dass phase L1, B bzw. C des Leistungsschalters offen ist.
3P AUSL ERZW: Wählt einen Operanden, der an einem für den Einzelpol-Betrieb ausgewählten Eingang einen Drei-
pol-Betrieb erzwingt. Der FlexLogic-Operand
figuration oder Bedingungen des Stromnetzes, die ein solcher Betrieb erfordert, können ebenfalls berücksichtigt
5
werden.
AUSL-PILOTPRIORITÄT: Diese Einstellung wird verwendet, um ein Intervall entsprechend der Zeit für die Inter-
Relay-Kanalkommunikationen zuzüglich eines Spielraums einzustellen, während dessen die Ausgänge nicht zugewie-
sen sind. Diese Verzögerung ermöglicht die Verwendung von Fehleridentifikationsinformation von einem externen
Gerät anstatt ausschließlich aus lokalen Daten.
RÜCKW-FEHLER: Verwenden Sie diese Einstellung, um die Genauigkeit von Einzelpol-Auslösungen bei sich von
extern nach intern ausweitenden Fehlern zu gewährleisten. Bei einem externen Nahfehler ist das Gerät auf sehr schnel-
len Betrieb bei einem anschließenden internen Fehler ausgerichtet. Dies geschieht hauptsächlich aufgrund verringerter
Spannungen und erhöhter Ströme als Reaktion auf ersteres, d. h. aufgrund eines externen Fehlers. Der Phasenwähler
kann im Vergleich mit den HauptSchutzfunktionen eine Zeitverzögerung aufweisen. Dies kann unter Umständen zu
einem fehlerhaften Dreipol-Betrieb bei einem einpoligen, internen Erdstromfehler führen. Das Problem wird durch eine
Verzögerung der Auslösung bei internen Fehlern, die der Erkennung von Rückwärtsfehler folgen, gelöst.
Solange der in dieser Einstellung angegebene Operand zugewiesen ist, wird die Auslösung um die Zeit
AUSW KURZSCHL
sung) mit einer Auslöseverzögerung von einem halben Zyklus und einer Rücksetzverzögerung von zwei Zyklen kombi-
nieren. Diese Einstellungen sollten nur bei Anwendungen mit Einzelpolauslösungen verwendet werden, wenn sich
ausweitende Kurzschlüsse von erheblicher Bedeutung sind. Ein leicht verzögerter Betrieb bei sich ausweitenden Kurz-
schlüssen kann gegen verbesserte Genauigkeit bei Einzelpol-Auslösungen ausgetauscht werden.
AUSL-VERZ BEI AUSW KURZSCHL: Verwenden Sie diese Einstellungen in Verbindung mit der Einstellung
(siehe oben). Typischerweise wird dieser Wert etwa bei einer halben Zykluszeit angesetzt. Diese Einstellun-
FEHLER
gen sollten nur bei Anwendungen mit Einzelpolauslösungen verwendet werden, wenn sich ausweitende Kurzschlüsse
von erheblicher Bedeutung sind. Ein leicht verzögerter Betrieb bei sich ausweitenden Kurzschlüssen kann gegen ver-
besserte Genauigkeit bei Einzelpol-Auslösungen ausgetauscht werden.
5-278
oder
GND DIST Z2 PKP
kann beispielsweise diesen Einstellungen zugewiesen werden. Verwenden Sie ein FlexLogic OR-
AR DEAKTIVIERT
verzögert. Typischerweise sollte dieser Operand Rückwärts-Zonen-Indikationen (wie Zone 4 Auslö-
L90 Leitungsdifferentialschutz
einer dieser Einstellungen zugewiesen werden. Ver-
PH DIST Z3 PKP
ist der für diese Einstellung empfohlene Wert. Die Kon-
5 EINSTELLUNGEN
AUSL-VERZ BEI
RÜCKW-
GE Multilin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis