Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein Anrufbeantworter Hat Ein Gespräch Angenommen; Ihr Apparat Klingelt Im Türklingelrhythmus; Es Läutet An Der Tür; Im Hörer Ertönt Ein Anklopfton - Anklopfenden Annehmen - Auerswald COMmander Guard Bedienhandbuch

Isdn-tk-anlage mit integriertem einbruchmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B-16
Sie möchten auf einen eingehenden Ruf reagieren
Ein Anrufbeantworter hat ein Gespräch angenommen
Wenn z. B. Ihr Anrufbeantworter (oder Ihr Modem) ein
für Sie bestimmtes Gespräch entgegennimmt, können
Sie dieses Gespräch übernehmen. Sie wählen an
Ihrem Apparat einige Ziffern und sind dann mit dem
Anrufer verbunden. Der Anrufbeantworter erhält den
b f (*)
eigener
Apparat
Ihr Apparat klingelt im Türklingelrhythmus
Evtl. hören Sie nach dem Hörerabheben 1-4 kurze
Töne um die Auslösung des Rufes durch den 1. bis 4.
Klingeltaster zu signalisieren. Der Hörer muss inner-
Es läutet an der Tür
Wenn Sie die Türglocke klingeln hören, können Sie
von einem beliebigen Apparat aus die Türstation rufen.
Y b f
Türglocke läutet
Am COMmander Guard muss eine Türstation ange-
schlossen sein und die Relais müssen auf die Betriebs-
Im Hörer ertönt ein Anklopfton – Anklopfenden annehmen
Um mit dem Anklopfenden zu sprechen, stehen Ihnen
zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Erstens: Sie been-
den zunächst das laufende Gespräch durch Hörerauf-
legen. Ihr Apparat klingelt dann und Sie können das
interner
(nur bei direk-
Wählton
tem Amtapparat)
c
Türklingeln
interner Wählton
g
f (F) 60 g
1. Gespräch
Anklopfton
Besetztton. Für die Ausführung dieser Funktion muss
mit dem Konfigurationsprogramm Gesprächsüber-
nahme am Anrufbeantworter bzw. am betreffenden
Teilnehmer zugelassen worden sein.
n
interne Rufnummer des Anrufbeantworters,
der das zu übernehmende Gespräch führt
halb von 30 Sekunden nach dem letzten Türklingeln
abgenommen werden. Ist dies nicht der Fall, müssen
Sie die Türstation anrufen (nächstes Kapitel).
b
innerhalb von 30 s
Die Sprechverbindung wird sofort nach Wahl der Ruf-
nummer hergestellt.
(*)
(nur bei direktem Amtapparat)
art „Türfunktionen" eingestellt sein, um das Türspre-
chen zu ermöglichen.
Gespräch annehmen. Zweitens: Sie leiten durch das
Wählen einer Ziffernfolge ein zweites Gespräch (Rück-
frage-Gespräch) ein. Der gegenwärtige Gesprächs-
partner wird dann im Hintergrund gehalten. Ein exter-
ner Gesprächspartner hört dabei die Wartemusik. Was
in einem Rückfragegespräch möglich ist, erfahren Sie
im
Kapitel Sie führen zwei Gespräche (Rückfrage-
Gespräch) auf Seite
Besteht zum Zeitpunkt des Anklopfens bereits ein
Rückfrage-Gespräch, muss mindestens eins der bei-
den Gespräche zunächst beendet werden.
(bei IWV weglassen)
f 6 g
vorher 3 Sekun-
übernommenes
Besetztton
den warten
g
Türgespräch
5
B-30.
Rückfrage-Gespräch (Nr. 2)
Gespräch
g
Türgespräch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis