Erste Schritte
Signalpfadkompensation
Mit dem Selbstkalibrierungsprogramm können Sie den Signalpfad
des Oszilloskops für eine maximale Meßgenauigkeit optimieren. Sie
können das Programm jederzeit ausführen, Sie sollten es jedoch
immer ausführen, wenn sich die Umgebungstemperatur um 10_ C
oder mehr geändert hat.
Um den Signalpfad zu kompensieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Trennen Sie die Tastköpfe oder Kabel von den Kanal-Eingangs-
anschlüssen.
2. Drücken Sie auf die Taste DIENSTPROGRAMM.
3. Drücken Sie auf System, und wählen Sie Kal.
4. Drücken Sie auf Signalpfad.
5. Drücken Sie auf OK Signalpfad kompensieren. Dieser Vorgang
nimmt einige Minuten in Anspruch.
HINWEIS. Die Signalpfadkompensation beinhaltet keine Kalibrierung
der Tastkopfspitze.
Produkt- und Funktionsbeschreibung
Zu den Phosphor-Oszilloskopen der TDS3000-Familie gehören die
in der nachfolgenden Tabelle beschriebenen Modelle.
Modell
TDS3012 (2 Ch), TDS3014 (4 Ch)
TDS3032 (2 Ch), TDS3034 (4 Ch)
TDS3052 (2 Ch), TDS3054 (4 Ch)
1–4
Maximale
Bandbreite
Abtastrate
100 MHz
1.25 GS/s
300 MHz
2.5 GS/s
500 MHz
5 GS/s
Benutzerhandbuch Serie TDS3000