Messung
Unten
Referenzpegel
Wichtige Punkte
Messungen wählen.
durchführen und sie rechts am Raster anzeigen. Alle vier Messungen
können an einem einzigen Kanal ausgeführt werden oder auch über
mehrere Kanäle. Sie können auch Messungen von mathematischen
und Referenzsignalen durchführen.
Drücken Sie zuerst einen Kanal, die Taste MATH oder REF, um das
Signal auszuwählen, das Sie messen möchten. Wählen Sie
anschließend eine Messung aus. In der Tabelle auf Seite 3–37
werden die Messungen detailliert beschrieben.
Messungs-Interaktion mit Voransicht.
horizontale Optionseinstellung ändern, während die Erfassung
angehalten wurde oder auf einen Trigger wartet, werden die
Änderungen von den Messungen registriert und die Messungen
bleiben gültig.
Graustufen-Messungen durchführen.
Möglichkeit dar, einfache Signalmessungen, die wichtige Graustu-
fen-Informationen enthalten, durchzuführen. Die automatischen
Messungen werden nur bei den letzten Erfassungen durchgeführt,
nicht bei den vorhergehenden Erfassungen, die in Graustufe
angezeigt werden. Sie können die Cursor jedoch so setzen, daß sie
den Graustufenbereich eines Signals einkreisen und messen.
3–34
Seite
Beschreibung
Pegel setzen in %
Wird verwendet, um benutzerspezi-
oder Einheiten
fische Referenzpegel in relativen oder
absoluten Einheiten festzulegen.
Hohe Ref
Setzt benutzerspezifische hohe
Referenzpegel.
Mittlere Ref
Setzt benutzerspezifische mittlere
Referenzpegel.
Niedrige
Setzt benutzerspezifische niedrige
Referenz
Referenzpegel.
Auf Standard
Setzt die Bezugspegel auf ihre
rücksetzen
Standardeinstellungen zurück.
Sie können bis zu vier automatische Messungen
Wenn Sie eine vertikale oder
Cursor stellen oft die beste
Benutzerhandbuch Serie TDS3000