Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS3000 Benutzerhandbuch Seite 100

Digital-phosphor-oszilloskope der serie tds3000
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
XY-Signaleinschränkungen.
und die Autoset-Funktionen funktionieren im XY-Anzeigeformat
nicht. Alle im XY-Format angezeigten Signale müssen dieselbe
Aufzeichnungslänge aufweisen (500 bzw. 10.000 Punkte).
Alle im XY-Format angezeigten Signale müssen dieselbe Aufzeich-
nungslänge aufweisen (500 bzw. 10.000 Punkte).
Gatter XYZ.
XY-Signale werden nur dann angezeigt, wenn der
Z-Kanal (Gating) den Wert „Wahr" hat. Der Modus Gatter XYZ ist
mit dem modulierten XYZ-Modus des analogen Oszilloskops
vergleichbar, außer das angezeigte XY-Signal ist entweder an oder
aus; es gibt keine Intensitätsmodulation. Der Modus Gatter XYZ
wird normalerweise zum Anzeigen von Konstellationsdiagrammen
verwendet.
Drücken Sie die Bildschirmtaste „Gatter von", um den Quellkanal Z
(Gate) auszuwählen.
Über den Mehrzweckknopf können Sie den Schwellwert für den
Z-Kanal festlegen. Signale des Z-Kanals über dem festgelegten
Schwellwert haben den Wert „Wahr" und öffnen das XY-Signal-
gatter; Signale des Z-Kanals unter dem festgelegten Schwellwert
haben den Wert „Unwahr" und schließen das XY-Signalgatter. Der
Gating-Kanal ist immer eine High-Wahr-Logik. Um eine Low-Wahr-
Gating-Logik zu emulieren, verwenden Sie das vertikale Menü, um
das Signal des Z-Kanals zu invertieren.
3–20
Das berechnete Signal, der Cursor, Zoom
Benutzerhandbuch Serie TDS3000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis