Erfassungs-Bedienelemente
Taste Autoset
Drücken Sie auf die Taste AUTOSET, um die vertikalen, horizonta-
len und Triggeroptionen für eine brauchbare Anzeige festzulegen.
Sie können diese Optionen manuell ändern, wenn Sie die Anzeige
optimieren möchten.
Wenn Sie mehr als einen Kanal verwenden, können Sie mit der
Autoset-Funktion die vertikale Skalierung für die Kanäle sowie die
Positionen der Kanäle einstellen, um ein Überlappen zu vermeiden.
Die Autoset-Funktion wählt den Kanal mit der niedrigsten Nummer
und verwendet diesen Kanal dann, um die horizontalen und
Triggeroptionen festzulegen.
Mit der Autoset-Funktion werden auch die folgenden Oszilloskop-
einstellungen geändert:
H Der Erfassungsmodus wird auf Abtasten (Sample) gesetzt.
H Die Bandbreite wird auf Voll gesetzt.
H Zoom wird deaktiviert.
H Der Trigger wird auf Auto und minimalen Holdoff gesetzt.
H Der Trigger wird auf Flankentyp, DC-Kopplung und ansteigende
Flanke gesetzt.
H Der B-Trigger wird deaktiviert.
H Das XY-Anzeigeformat wird deaktiviert.
H Kanal 1 wird aktiviert und ausgewählt, wenn keine aktiven
Kanäle verwendet werden.
Wenn Sie versehentlich die Taste AUTOSET verwenden, können Sie
dies wie folgt rückgängig machen:
1. Drücken Sie auf die Taste MENÜ ERFASSUNG.
2. Drücken Sie auf die Anzeigetaste Autoset, und drücken Sie auf
Autoset zurücksetzen.
3–4
Benutzerhandbuch Serie TDS3000