Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS3000 Benutzerhandbuch Seite 115

Digital-phosphor-oszilloskope der serie tds3000
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

High/Low einstellen.
90%-Pegel des Signals fest und verwendet diese dann zur Berech-
nung der Messungen. Sie können die Methode zur Bestimmung
dieser Pegel festlegen:
H Histogramm setzt die Werte statistisch fest. Diese Methode findet
den häufigsten Wert entweder über oder unter dem Mittelwert (je
nachdem, ob der hohe oder niedrige Referenzpegel definiert ist).
Da dieser statistische Ansatz kurzfristige Verzerrungen
(Überschwingen, Rauschen) ignoriert, ist Histogramm die beste
Methode, digitale Signale und Impulse zu messen.
H Min-max verwendet die höchsten und niedrigsten Werte der
Signalaufzeichnung. Diese Methode eignet sich am besten zur
Messung von Signalen, die keine großen, ebenen Teile eines
häufigen Werts aufweisen wie Sinuskurven.
H Auto-Auswahl wählt automatisch je nach den Signaleigenschaf-
ten eine der oben genannten Methoden. Auto-Auswahl wählt die
Histogramm-Methode, wenn das Histogramm bedeutende
Spitzen enthält. Ist dies nicht der Fall, verwendet Auto-Auswahl
die Min-Max-Methode.
Meß-Gating. Sie können die Gating-Funktion verwenden, um die
Messungen auf den Teil des Signals zu beschränken, der sich auf
dem Bildschirm oder zwischen den Cursorn befindet.
Wenn Sie die Gating-Funktion aktivieren, verwendet das Oszilloskop
für seine Messungen nur die Signalpunkte auf dem Bildschirm.
Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie die schnellsten Zeitbasisein-
stellungen ausgewählt haben oder wenn Sie Messungen eines
vergrößerten Signals durchführen möchten (wenn die Zoom-Funk-
tion
aktiviert ist).
Wenn Sie das Cursor-Gating aktivieren, zeigt das Oszilloskop
vertikale Balken-Cursor an. Verwenden Sie den Mehrzweckknopf
und die Taste AUSWAHL, um die Cursor an den Stellen zu
plazieren, die von Interesse sind.
Benutzerhandbuch Serie TDS3000
Das Oszilloskop legt die 10%-, 50%- oder
Messung
3–35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis