Speichern/Abrufen
Dateien löschen.
dem Mehrzweckknopf aus, drücken Sie auf Löschen und an-
schließend auf OK Löschen, wenn die Bestätigungsmeldung
angezeigt wird.
Wenn Sie beim Löschen einer Datei keine Bestätigungsmeldung
angezeigt bekommen möchten, drücken Sie auf Löschen bestätigen,
um sie zu deaktivieren.
Dateien umbenennen.
Datei mit dem Mehrzweckknopf aus, drücken Sie auf die Taste
Umbenennen und befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 3–45.
Wenn ein Verzeichnis erstellt ist, können Sie es nicht umbenennen.
Sie können das Verzeichnis jedoch löschen und ein neues unter
einem neuen Namen erstellen.
Dateien und Verzeichnisse kopieren.
zu kopieren, wählen Sie es mit dem Mehrzweckknopf aus und
drücken Sie auf die Taste Kopieren. Verwenden Sie dann den
Mehrzweckknopf und die Taste AUSWAHL, um ein Zielverzeichnis
auszuwählen. Drücken Sie in der Bestätigungsmeldung auf OK, um
den Vorgang zu beenden.
Dateien drucken.
ten Druckeranschluß an Ihren Drucker senden und drucken. Diese
Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie Hardcopy-Dateien drucken
möchten, die auf Diskette gespeichert sind.
Um eine Datei zu drucken, wählen Sie die Datei mit dem Mehr-
zweckknopf aus. Drücken Sie auf die Taste Drucken, und wählen Sie
den Anschluß, an den Ihr Drucker angeschlossen ist. Stellen Sie
sicher, daß das Oszilloskop so eingestellt ist, daß das richtige
Dateiformat an Ihren Drucker gesendet wird.
Ein Verzeichnis erstellen.
Verzeichnisses den Mehrzweckknopf, und drücken Sie auf
AUSWAHL, um das Arbeitsverzeichnis auszuwählen, in dem sich
das neue Verzeichnis befinden soll. Drücken Sie auf Verzeichnis
erstellen, und folgen Sie den Anweisungen auf Seite 3–45.
3–46
Um eine Datei zu löschen, wählen Sie die Datei mit
Um eine Datei umzubenennen, wählen Sie die
Um eine Datei oder ein Verzeichnis
Sie können Dateien über einen beliebigen installier-
Verwenden Sie zum Erstellen eines
Benutzerhandbuch Serie TDS3000