Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS3000 Benutzerhandbuch Seite 200

Digital-phosphor-oszilloskope der serie tds3000
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang E: Leistungsprüfung
9. Schließen Sie das DC-Spannungsquellen-Ausgangskabel an den
Oszilloskopkanal an, den Sie prüfen möchten.
10. Drücken Sie auf die Kanaltaste (CH 1, CH 2, CH 3 bzw. CH4)
des Kanals, den Sie prüfen möchten.
11. Drücken Sie auf die Menütaste MESSUNG.
12. Drücken Sie auf die Anzeigetaste Messung wählen.
13. Drücken Sie auf Weiter, bis Sie die Mittelwert-Messung
auswählen können.
14. Drücken Sie auf die vertikale Taste MENU.
15. Gehen Sie für alle Zeilen der Tabelle auf Seite E–9 wie folgt vor:
a. Setzen Sie den Wert für vertikales SKALIEREN auf die
Einstellung der Tabelle.
b. Setzen Sie die Optionen Invertier. und Bandbreite auf
die in der Tabelle angegebenen Einstellungen.
c. Setzen Sie die Leistung der DC-Spannungsquelle auf den
positiven Spannungspegel der Tabelle.
d. Stellen Sie sicher, daß die Mittelwertmessung des
Oszilloskops den in der Tabelle auf Seite E–9 auf-
geführten Grenzwert nicht über- oder unterschreitet.
e. Ziehen Sie bei der 50 mV Delta Messung die zweite
50 mV Messung von der ersten 50 mV Messung ab, und
bestätigen Sie, daß der Unterschied innerhalb des in der
Zeile Delta der Tabelle aufgeführten Wertebereichs liegt.
16. Wiederholen Sie die Schritte 15a bis 15e für die einzelnen Zeilen
der Tabelle.
17. Drücken Sie auf Signal Aus
18. Wiederholen Sie die Schritte 9 bis 17 für die einzelnen Kanäle
des Oszilloskops (ausschließlich der externen Triggereingänge
bei einigen Modellen).
E–8
.
Benutzerhandbuch Serie TDS3000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis