Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern/Abrufen - Tektronix TDS3000 Benutzerhandbuch

Digital-phosphor-oszilloskope der serie tds3000
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speichern/Abrufen

Speichern/Abrufen
Drücken Sie auf die Taste SPEICHERN/ABRUFEN, um das Menü
Speichern/Abrufen anzuzeigen.
SPEICHERN/
Unten
ABRUFEN
Akt. Einst.
Speichern
Gespeich. Ein-
stell. abrufen
Werkseit. Einstell.
abrufen
Speichern
Abrufen
Dienstprogr.f.
Dateien
Bezeichnungen
3–40
Seite
Beschreibung
In Datei
Speichert eine Einstellung auf Dis-
kette.
In Einstellung 1 ...
Speichert eine Einstellung auf ein
In Einstellung 10
nicht-flüchtiges Speichermedium.
Von Datei
Ruft eine Einstellung von einer Dis-
kette ab.
Einstellung 1
Ruft eine Einstellung von einem nicht-
abrufen
flüchtigen Speichermedium ab.
...
Einstellung 10
abrufen
OK Werkseitige
Initialisiert die Einstellung.
Init. Bestätig.
In Datei
Zeigt Dateiformats-Auswahlmöglich-
keiten an: Internes Dateiformat, Tabel-
lenkalkulationsblatt oder Mathcad-For-
mat (vgl. die Seiten 3-37). Speichert
das ausgewählte Signal auf Diskette.
In Ref1
Speichert das ausgewählte Signal auf
...
ein nicht-flüchtiges Speichermedium.
In Ref4
Von Datei
Ruft ein Signal von Diskette ab und
Ref1 abrufen
zeigt es als Referenzsignal an.
...
Ref4 abrufen
Greift auf die Dateihilfsprogramme für Disketten zu. Lesen
Sie die Beschreibung auf Seite 3–43.
Ermöglicht Ihnen, Referenzsignalen und Geräteeinstellungen
eindeutige Beschriftungen zuzuweisen, die im nicht flüchtigen
Speicher abgespeichert werden. Eine Anleitung zur Erstellung
von Beschriftungstexten finden Sie auf Seite 3–45
Benutzerhandbuch Serie TDS3000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis