Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS3000 Benutzerhandbuch Seite 219

Digital-phosphor-oszilloskope der serie tds3000
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Holdoff
Eine bestimmte Zeit, die nach einem Triggersignal vergehen
muß, bevor die Triggerschaltung ein weiteres Triggersignal
annimmt. Mit der Holdoff-Option gewährleisten Sie eine stabile
Anzeige.
Horizontalbalkencursor
Die beiden horizontalen Balken, die Sie zur Messung der
Spannungsparameter eines Signals positionieren. Das Oszillos-
kop zeigt den Wert des aktiven (beweglichen) Cursors in Bezug
auf die Masse und den Spannungswert zwischen den Balken an.
Hüllkurven-Erfassungsmodus
Ein Modus, in dem das Oszilloskop ein Signal erfaßt und
anzeigt, bei dem die Schwankungsextreme mehrerer Erfassun-
gen zu sehen sind.
Kommunikationsmodul
Ein optionales Modul, das dem Oszilloskop E/A-Ports
hinzufügt.
Kurzmenü
Eine andere Anzeigedarstellung, mit der Sie die am häufigsten
verwendeten Funktionen mit Tasten steuern können. Optionale
Anwendungspakete haben unter Umständen eine verfügbare
Kurzmenü-Anzeige.
Masseleitung
Die Referenzleitung für einen Oszilloskop-Tastkopf.
Mehrzweckknopf
Ein Knopf an der Frontplatte, den Sie zum Einstellen von
Parametern, beispielsweise der Cursorposition, verwenden
können. Der jeweilige, dem Mehrzweckknopf zugewiesene
Parameter ist von anderen Einstellungen abhängig.
Menü
Eine Reihe von Bezeichnungen in der Anzeige, die die
Funktionen der einzelnen Menütasten beschreiben. Der Inhalt
der einzelnen Menüs hängt von der Menütaste ab, die Sie
drücken.
Benutzerhandbuch Serie TDS3000
Glossar
Glossar–5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis