Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blockpumpen Und Vertikale Pumpen Ausrichten - KSB Multitec-RO Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

34 von 112
5 Aufstellung/Einbau
WARNUNG
Offenliegende, rotierende Kupplung
Verletzungsgefahr durch rotierende Wellen!
▷ Das Pumpenaggregat nur mit einem Kupplungsschutz betreiben.
Wird dieser Kupplungsschutz auf ausdrücklichen Wunsch des Bestellers von KSB
nicht mitgeliefert, ist er vom Betreiber beizustellen.
▷ Bei der Auswahl eines Kupplungsschutzes einschlägige Richtlinien beachten.
GEFAHR
Zündgefahr durch Reibfunken
Explosionsgefahr!
▷ Werkstoff für den Kupplungsschutz so wählen, dass sich bei mechanischem
Kontakt kein Funkenflug bildet (siehe DIN EN 13463-1).
6. Kupplungsschutz und ggf. Trittrahmen für Kupplungsschutz wieder montieren.
7. Abstand von Kupplung und Kupplungsschutz kontrollieren.
Kupplung und Kupplungsschutz dürfen sich nicht berühren.

5.6.4 Blockpumpen und vertikale Pumpen ausrichten

Die Ausrichtung zwischen Motor und Pumpe wird durch die Zentrierung zwischen
Motorflansch und Antriebslaternenflansch gewährleistet. Die Welle soll sich bei der
Drehkontrolle leicht durchdrehen lassen.
Beim Ausrichten der Baugrößen Multitec V 32 bis Multitec V 65 Einstellmaße für
Kupplungsausrichtung beachten.
Einstellmaße für Kupplungsausrichtung Baugröße 32 bis 65 Aufstellungsart E, F, V,
Motorflansch
Abb. 15: Einstellmaße für Kupplung
Tabelle 10: Einstellmaß Kupplungsausrichtung
Durchmesser
Baugröße
Motorflansch
F165
32-50
F215
32-50-65
Multitec / Multitec-RO
Durchmesser Motorwelle
Einstellscheiben 551.2
Motorwelle
Durchmesser
lg
[mm]
[mm]
24
50
28
60
Einstellmaß
±0,25
[mm]
90
100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multitec

Inhaltsverzeichnis