Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Anbauen; Anzugsdrehmomente; Anzugsdrehmomente Zuganker - KSB Multitec-RO Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 33: Anzugsdrehmomente der Zuganker (in Nm)
10-11-12-13-14
32
85
50
140
65
250
100
400
125
600
150
700
200
700
250
1000
10)
Abweichende Angaben auf Typenschild und mitgeltenden Dokumenten beachten.
11)
nach dem ersten Anziehen wieder lösen
12)
endgültiges Anzugsdrehmoment der ersten Mutter
13)
Anzugsdrehmoment der zweiten Mutter (soweit vorhanden)
14)
beim Anziehen erste Mutter blockieren
15)
Sicherungsblech umbiegen
7 Wartung/Instandhaltung
5. Gewindestifte fest anziehen.
6. Haltering, falls vorhanden, an die Kupplungsnabe montieren.
HINWEIS
Manche Ausführungen werden mit Wellen oder Kupplungen mit 2 Passfedern
ausgerüstet. Die 2 Passfedern müssen wie oben beschrieben wieder eingebaut
werden.

7.5.6 Motor anbauen

7.5.6.1 Motor anbauen (Grundplattenaggregat)
HINWEIS
Bei Ausführungen mit Zwischenhülse entfallen die Schritte 1. und 2.
1. Durch Verrücken des Motors Pumpe und Motor einkuppeln.
2. Motor auf der Grundplatte befestigen.
3. Pumpe und Motor ausrichten.
4. Motor anklemmen (siehe Herstellerdokumentation).
7.5.6.2 Motor anbauen (Blockaggregat)
1. Motor aufsetzen und mit Schrauben 901.7 und Muttern 920.10 auf der Antriebs-
bzw. Traglagerlaterne 341 bzw. 342 befestigen.
2. Pumpe und Motor ausrichten. (ð Kapitel 5.6.4, Seite 34)
3. Motor anklemmen.

7.6 Anzugsdrehmomente

7.6.1 Anzugsdrehmomente Zuganker

10)
Werkstoffcode
15-16-17
20-21-22-23-25-26-30-31-33
40
[bar]
95
150
170
240
330
430
500
680
1070
1370
1750
1500
-
-
-
-
Multitec / Multitec-RO
27-31-33
maximal zulässiger Druck
63
80
[bar]
[bar]
-
-
550
865
1620
2000
-
-
-
-
-
28
31-33
100
100
[bar]
[bar]
-
-
-
-
-
640
1060
990
1950
1650
-
-
-
-
-
-
87 von 112

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multitec

Inhaltsverzeichnis