Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Mit Stellschraube - KSB Multitec-RO Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

thermisches
Längenwachstum
thermische
Höhenausdehnung
32 von 112
5 Aufstellung/Einbau
ACHTUNG
Überschreitung der zulässigen Kräfte und Momente an den Pumpenstutzen durch
thermische Ausdehnung von Rohrleitung und Pumpe
Verspannungen und Fehlfunktion der Pumpe!
▷ Zulässige Kräfte und Momente an den Pumpenstutzen bei jeder
Betriebstemperatur beachten. (ð Kapitel 5.4.2, Seite 27)
Um eine thermische Längenausdehung zu vermeiden, folgende Anzugsdrehmomente
beachten:
Tabelle 9: Anzugsdrehmomente zur Befestigung der Pumpe auf der Grundplatte
Baugröße
Gewinde
32
M12
50
M12
65
M16
100
M20
125
M20
150
M30
200
M30
250
M36
Beim Ausrichten der Kupplung berücksichtigen, dass die thermische Ausdehnung von
Pumpe und Antrieb unterschiedlich sein kann.
Als Anhaltspunkt für das Höhenwachstum kann nach folgender Formel abgeschätzt
werden, um wie viel der Motor gegenüber der Pumpe höher zu setzen ist:
ΔH[mm] = 1/100000 * (ΔT
p
ΔT
=
Temperaturdifferenz Pumpe - Umgebung [°C]
p
H
=
Achshöhe Pumpe [mm]
p
ΔT
=
Temperaturdifferenz Motor - Umgebung [°C]
m
H
=
Achshöhe Motor [mm]
m

5.6.2 Motor mit Stellschraube

Abb. 13: Motor mit Stellschraube
1
Sechskantschraube
3
Kontermutter
ü Kupplungsschutz und ggf. Trittrahmen für Kupplungsschutz sind demontiert.
1. Kupplungsausrichtung kontrollieren.
2. Sechskantschrauben (1) am Motor und Kontermuttern (3) an der Grundplatte
lösen.
Multitec / Multitec-RO
Festigkeit
4.6
4.6
4.6
4.6
4.6
4.6
4.6
4.6
* H
- ΔT
* H
)
p
m
m
2
Stellschraube
Anzugsdrehmoment
Antriebsseite
Gegenseite
[Nm]
[Nm]
30
15
30
15
60
30
120
60
120
60
450
200
450
200
780
390
1
2
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multitec

Inhaltsverzeichnis