Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standard-Gleitringdichtung Einbauen - KSB Multitec-RO Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

78 von 112
7 Wartung/Instandhaltung
Tabelle 28: Einstellmaß L für Gleitringdichtung H7N (Dichtungscode 55, 63, 64, 67, 68,
81), 57B (Dichtungscode 42, 43, 45) und 5B (Dichtungscode 155, 163, 164, 167, 168,
181)
Baugröße
32
50
65
100
125
150
200
250
HINWEIS
Bei Pumpen mit Dichtungscode 55, 62, 63, 67 und 68, die vor dem 28. Februar 2011
bestellt wurden, enthalten unter Umständen abweichende Gleitringdichtungstypen
(H12N und H17GN), die anderen Einstellmaße benötigen.
Rücksprache mit KSB erforderlich zwecks Sicherstellung des eingebauten Typs und
der einzuhaltenden Einstellmaße.
Bei abweichenden Gleitringdichtungstypen ist Rücksprache mit KSB erforderlich.
HINWEIS
Gleitringdichtungen anderer Dichtungscodes sind ohne Einstellmaße eingebaut.
Grundsätzlich ist beim Einbau der Gleitringdichtung Folgendes zu beachten:
▪ Den Einbau der Gleitringdichtung nach Einbauzeichnung vornehmen.
▪ Sauber und sorgfältig arbeiten.
▪ Berührungsschutz der Gleitflächen erst unmittelbar vor dem Einbau entfernen.
▪ Beschädigungen der Dichtflächen oder O-Ringe vermeiden.
▪ Nach dem Einsetzen des Gegenrings die Planparallelität mit dem Gehäuseteil
prüfen.
▪ Die Oberfläche der Wellenhülse muss einwandfrei sauber und glatt, die
Montagekante angefast sein.
▪ Beim Aufschieben der rotierenden Einheit auf die Wellenhülse ist durch
geeignete Maßnahmen eine Beschädigung der Oberfläche der Wellenhülsen zu
vermeiden.
ü Schritte und Hinweise unter (ð Kapitel 7.5.1, Seite 75) bis
(ð Kapitel 7.5.2, Seite 76) beachtet bzw. durchgeführt.
ü Montierte Lagerung sowie Einzelteile der Gleitringdichtung befinden sich an
sauberem und ebenem Montageplatz.
ü Alle ausgebauten Teile sind gereinigt und auf Verschleiß geprüft.
ü Beschädigte oder abgenutzte Teile gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht.
ü Dichtflächen sind gesäubert.
1. Je nach Gleitringdichtungsausführung wie folgt vorgehen:

7.5.3.1.1 Standard-Gleitringdichtung einbauen

1. O-Ring 412.4 auf Welle montieren.
2. Dichtungsgehäuse 441.1 mit O-Ring 412.5 und beiden Stiftschrauben 902.2 auf
Welle montieren.
Multitec / Multitec-RO
Durchmesser D
Gleitringdichtung
[mm]
35
35
40
50
60
70
70
85
Einstellmaß
L
[mm]
31
31
43,5
51,5
58
70,5
70,5
70,5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multitec

Inhaltsverzeichnis