Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulik Demontieren - KSB Multitec-RO Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Demontage der einzelnen
Stufen
74 von 112
7 Wartung/Instandhaltung
Die Wellenschutzhülse 524 kann bei Demontageschwierigkeiten auch mit Hilfe des
Entlastungskolben 59-4 (falls vorhanden) abgezogen werden.
1. Abziehvorrichtung auf den Gewindebohrungen des Entlastungskolbens
befestigen.
2. Entlastungskolben 59-4, Scheibe 550.3 und Wellenschutzhülse 524 herausziehen.

7.4.6 Hydraulik demontieren

Druckgehäuse ausbauen
ü Wälzlager 320.1 sind ausgebaut.
ü Wellendichtung ist ausgebaut.
ü Hydraulik befindet sich in vertikaler Lage (soweit möglich).
1. Nur bei Ausführung A und B: Gleitlager demontieren.
(ð Kapitel 7.4.4.1, Seite 61)
2. Pumpe in vertikale Position bringen - freies Wellenende nach oben.
3. Pumpe auf Gegenseite (Saugseite) unterstützen.
4. Demontage von oben (Druckseite) beginnen.
5. Gehäusestirnseiten nummerieren und Position zueinander markieren, um eine
identische Wiedermontage zu gewährleisten.
6. Entlastungsleitung (Rohr) 710.1 abbauen (falls vorhanden).
7. Druckgehäuse 107 mit Hebewerkzeug sichern.
8. Die 4 oder 8 Verbindungsschrauben 905 lösen.
9. Druckgehäuse 107 anheben und mit leichten Gummihammerschlägen auf die
letzte Stufe des Sauggehäuses das Druckgehäuse lösen.
10. Druckgehäuse 107 abziehen.
11. Entlastungskolben 59-4 (oder Abstandshülse 525.4) und Scheibe 550.3 (bei
Baugröße 250 nicht vorhanden) ausbauen.
12. Passfeder 420.2 entfernen.
13. Laufrad 230.3 oder 230.1 abziehen und zugehörige Passfeder entfernen.
14. O-Ring 412.1 entfernen und entsorgen.
Stufengehäuse ausbauen
1. Blechscheibe 550.1 entfernen (bei Baugrößen125-250 nicht vorhanden).
2. Stufengehäuse 108.1 und Leitrad 171.1 (integriert oder separat) abziehen.
Dazu die Erhöhung auf dem Außendurchmesser oder die Rille verwenden, falls
nötig mit leichten Gummihammerschlägen lockern.
3. Laufrad 230.1 abziehen und zugehörige Passfeder entfernen.
4. O-Ring 412.1 entfernen und entsorgen.
5. Welle möglichst in vertikaler Lage halten.
6. Schritte 1-5 bis zum Sauglaufrad (231) wiederholen.
HINWEIS! Die Ausführungen A, B, C und D der Werkstoffvarianten 22, 23, 30, 31 und
33 bei Baugröße 32-150 sind in der mittleren Stufe mit einem Zwischenlager
versehen. Folgende Tabelle zeigt die betroffenen Baugrößen und Stufenzahlen:
Multitec / Multitec-RO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multitec

Inhaltsverzeichnis