Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patronengleitringdichtung Einbauen; Doppelgleitringdichtung Einbauen - KSB Multitec-RO Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

80 von 112
7 Wartung/Instandhaltung
10. Rohrverschraubungen 731.15 mit Dichtringe 411.21 einsetzen.
11. Kühlleitungen wieder anschließen.

7.5.3.1.4 Patronengleitringdichtung einbauen

Die Anordnung der Gleitringdichtung in der Ausführung "Patrone" wird je nach
Kundenanforderung eingebaut. Dabei existiert eine Vielzahl von Varianten,
Modellen und Marken. Für den Einbau dieser Gleitringdichtungsvarianten gelten die
Gesamtzeichnung sowie die ausgehändigte Dokumentation. Im Zweifelsfall
Rücksprache mit dem Hersteller nehmen.
Die allgemeinen Schritte wie folgt beachten:
1. O-Ring 412.4 auf Welle montieren.
2. Dichtungsgehäuse 441.2 mit O-Ring 412.5 und beiden Stiftschrauben 902.2 auf
Welle montieren.
3. Wellenhülse 523.6 und Patronengleitringdichtung 443.1 auf Welle aufschieben
(Anweisungen des Herstellers beachten).
4. Passfeder 940.2 einsetzen.
5. Muttern 920.3 einsetzen und anziehen.
6. Mutter 920.1 und Lagergehäuse 350.1 mit der dazugehörenden Abdichtung,
Abstandshülse 525.1 und O-Ring 412.10 montieren.
7. Zirkulationsleitung 710.2 anschließen.
8. Berührungsschutze an den Öffnungen des Lagergehäuses 350.1 befestigen.

7.5.3.1.5 Doppelgleitringdichtung einbauen

Die Anordnung der Gleitringdichtung in der Ausführung "Tandem" oder "Back-to-
back-Anordnung" werden je nach Kundenanforderung eingebaut. Dabei existiert
eine Vielzahl von Varianten, Modellen und Marken. Für den Einbau dieser
Gleitringdichtungsvarianten gelten die Gesamtzeichnung sowie die ausgehändigte
Dokumentation. Im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Hersteller nehmen.
Die allgemeinen Schritte wie folgt beachten:
Back-to-back-Anordnung
1. O-Ring 412.4 montieren.
2. Dichtungsgehäuse 441.2 mit O-Ring 412.5, Gegenring der ersten
Gleitringdichtung 433.6 und beiden Stiftschrauben 902.2 auf Welle montieren.
3. Wellenhülse 523.5 (außer Multitec 32: Wellenhülse 523.4) mit dem Gleitring der
ersten Gleitringdichtung 433.6 auf Welle montieren.
4. O-Ring 412.8 (außer Multitec 32: O-Ring 412.4) einsetzen.
5. Wellenhülse 523.4 mit dem Mitnehmer der ersten Gleitringdichtung 433.6 und
dem Gleitring der zweiten Gleitringdichtung 433.5 auf Welle montieren.
6. Passfeder 940.5 einbauen.
7. Dichtungsdeckel 130.1 mit Flachdichtung 400.1 und Gegenring der zweiten
Gleitringdichtung 433.5 auf Welle montieren.
8. Muttern 920.3 einsetzen und anziehen.
9. Mutter 920.1 und Lagergehäuse 350.1 mit der dazugehörenden Abdichtung,
Abstandshülse 525.1 und O-Ring 412.10 montieren.
10. Rohrverschraubungen 731.8 und 731.9 und Hilfsverrohrung (für Thermosiphon)
einsetzen.
11. Berührungsschutze an den Öffnungen des Lagergehäuses 350.1 befestigen.
Tandem- oder Quench-Ausführung
1. O-Ring 412.4 auf Welle montieren.
2. Dichtungsgehäuse 441.2 mit O-Ring 412.5 und beiden Stiftschrauben 902.2 auf
Welle montieren.
Multitec / Multitec-RO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multitec

Inhaltsverzeichnis