Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filter Reinigen; Lagerabdichtung Kontrollieren; Schmierung Und Schmiermittelwechsel Der Wälzlager; Ölschmierung - KSB Multitec-RO Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 20: maximal zulässige Spaltspiele für Werkstoffcode 31 und 33
65
5.1 50 Hz-2p
60 Hz-2P
6.1 50 Hz-2p
60 Hz-2P
100
7.1 50 Hz-2p
60 Hz-2P
8.1 50 Hz-2p
60 Hz-2P
7 Wartung/Instandhaltung
Stufenzahl mit limitierten
Spaltspielen
12-16
9-12
12-13
8-9
10
7
10
6-7
HINWEIS
Bei Überschreiten der angegebenen maximalen Spaltspiele die betroffenen Bauteile
erneuern bzw. durch Verwendung eines Spaltrings das ursprüngliche Spaltspiel
wieder herstellen.
Rückfrage bei KSB erforderlich.

7.2.2.3 Filter reinigen

ACHTUNG
Nicht ausreichender Zulaufdruck durch verstopften Filter in der Saugleitung
Beschädigung der Pumpe!
▷ Verschmutzung des Filters durch geeignete Maßnahmen (z. B.
Differenzdruckmessgerät) überwachen.
▷ Filter in geeigneten Abständen reinigen.

7.2.2.4 Lagerabdichtung kontrollieren

GEFAHR
Entstehung von Übertemperaturen durch mechanischen Kontakt
Explosionsgefahr!
Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Auf der Welle montierte Axialdichtringe auf korrekten Sitz prüfen.
Die Dichtlippe darf nur leicht anliegen.
7.2.3 Schmierung und Schmiermittelwechsel der Wälzlager
GEFAHR
Übertemperaturen durch heißlaufende Lager oder defekte Lagerabdichtungen
Explosionsgefahr!
Brandgefahr!
Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Regelmäßig den Schmiermittelzustand prüfen.
7.2.3.1 Ölschmierung
Die Schmierung der Wälzlager erfolgt in der Regel durch Mineralöl.
Multitec / Multitec-RO
Spaltspiel
[mm]
saugseitiges
Spaltspiel an der
Spaltspiel
Nabe
0,6
0,7
Entlastungskolben
59.4
0,6
55 von 112

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multitec

Inhaltsverzeichnis