Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stopfbuchspackung Ausbauen - KSB Multitec-RO Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung
12. Rotierende Teile der zweiten Gleitringdichtung 433.3 entfernen (außer bei
Quench-Ausführung).
13. Zwischenring 509.1 und O-Ring 412.7 abbauen.
14. Stationären Ring der ersten Gleitringdichtung 433.4 entfernen.
15. Wellenhülse 523.3 mit den rotierenden Teilen der ersten Gleitringdichtung
433.4 abziehen.
16. Dichtungsgehäuse 441.2 mit O-Ring 412.5 und beiden Stiftschrauben 902.2
abnehmen.
17. O-Ring 412.4 entfernen.

7.4.5.2 Stopfbuchspackung ausbauen

a)
Abb. 40: Stopfbuchspackung ausbauen: a) Baugröße 32-200 und b) Baugröße 250
Packungsringe ausbauen
Die Packungsringe können auch ohne die Demontage der Lagerpartie ausgebaut
werden.
ü Berührungsschutze an den Öffnungen des Lagergehäuses 350.1 entfernen.
1. Muttern 920.3 lösen.
2. Stopfbuchsbrille 452 aus dem Dichtungsgehäuse 441.1 ziehen.
3. Falls vorhanden, Sperrleitung entfernen.
4. Packungsringe 461 und ggf. Sperrring entfernen.
Dichtungsgehäuse demontieren
ü Lager sind ausgebaut. (ð Kapitel 7.4.4.3, Seite 64)
ü Packungsringe 461 sind ausgebaut.
1. O-Ring 412.10 ausbauen.
2. Abstandshülse 525.1 abziehen.
3. Mutter 920.1 lösen und Lagergehäuse 350.1 mit der dazugehörigen Abdichtung
abbauen.
4. Dichtungsgehäuse 441.1 mit Stopfbuchsbrille 452 herausziehen.
5. Passfeder 940.2 entfernen.
6. Wellenschutzhülse 524 mit Abziehvorrichtung abnehmen. Hierfür die Rille in der
Wellenschutzhülse verwenden.
7. O-Ring 412.4 entfernen.
Anmerkung:
Multitec / Multitec-RO
b)
73 von 112

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multitec

Inhaltsverzeichnis