Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blockpumpen E, F, V, Baugrößen 32, 50 Und 65 Fertigmontieren; Loslager Montieren; Gleitlager Montieren (Dem Antrieb Gegenüberliegend) - KSB Multitec-RO Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung
7.5.4.2 Blockpumpen E, F, V, Baugrößen 32, 50 und 65 fertigmontieren
1. Kupplungshälfte 861.1 montieren.
2. Wellenmutter 920.9 anziehen. (ð Kapitel 7.6.2, Seite 88)
3. Sicherungsblech 931.4 in die vorgesehene Nut umbiegen.
4. Antriebslaterne 341 mit Stiftschrauben 902.1 befestigen.

7.5.4.3 Loslager montieren

Loslager
a)
Abb. 49: a) Rillenkugellager als Loslager, Baugröße 32-200 - b) Gleitlager als Loslager
- c) Rillenkugellager als Loslager, Baugröße 250
Die Aufstellungsarten C und D sind mit einem Rillenkugellager als Radiallager
ausgerüstet (a) oder (c). Bei allen anderen Aufstellungsarten befindet sich ein
Gleitlager aus Siliziumkarbid im Sauggehäuse (b).
Der Außenring des Rillenkugellagers muss Axialspiel haben. Die Montage erfolgt
ohne Abstandsscheiben 551.1.
7.5.4.3.1 Gleitlager montieren (dem Antrieb gegenüberliegend)
Axialer Saugstutzen
ü Der Kerbstift 561.1 bzw. Zylinderstift 562.1 ist bereits eingebaut.
1. Lagereinsatz 381 bzw. Lagerbuchse 545 mit beiden O-Ringen 412.2 einbauen.
2. Lagerhülse SiC 529 auf die Welle schieben.
3. Welle in C45+N
Sicherungsring 932.1 einsetzen
Welle in 1.4021/1.4462/1.4501
Scheibe 550.7 und Schraube 901.2 in die Welle schrauben.
4. Deckel 160.2 mit leichten Gummihammerschlägen einbauen.
Radialer Saugstutzen
ü Der Kerbstift 561.1 bzw. Zylinderstift 562.1 ist bereits eingebaut.
1. Scheibe 550.6 einlegen.
2. Lagerhülse SiC 529 auf die Welle schieben.
3. Welle in C45+N
Sicherungsring 932.1 einsetzen
Welle in 1.4021/1.4462/1.4501
Scheibe 550.7 und Schraube 901.2 in die Welle schrauben.
4. Lagereinsatz 381 mit beiden O-Ringen 412.2 einbauen.
5. Deckel 160.1 mit dem O-Ring 412.3 einbauen.
6. Sechskantschrauben 901.3 festziehen.
Multitec / Multitec-RO
b)
c)
85 von 112

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multitec

Inhaltsverzeichnis