Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteilhaltung; Ersatzteilbestellung; Empfohlene Ersatzteilhaltung Für Zweijahresbetrieb Gemäß Din 24296 - KSB Multitec-RO Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung
Mutter mit Sicherungsblech - Antriebsseite (oder Gegenseite bei Aufstellungsart C
und D)
1. Wellenmutter ohne das Sicherungsblech fest anziehen.
2. Wellenmutter wieder lösen.
3. Sicherungsblech einbauen.
4. Wellenmutter maßvoll anziehen.
5. Sicherungsblech umbiegen.
Mutter mit Kontermutter - Antriebsseite (oder Gegenseite bei Aufstellungsart C und
D)
1. Erste Wellenmutter fest anziehen.
2. Erste Wellenmutter wieder lösen.
3. Erste Wellenmutter maßvoll anziehen.
4. Kontermutter fest gegen erste Wellenmutter ziehen, dabei erste Mutter
blockieren.
Mutter mit Kontermutter - Gegenseite (außer Aufstellungsart C und D)
1. Erste Wellenmutter maßvoll anziehen.
2. Kontermutter fest gegen erste Wellenmutter ziehen, dabei erste Mutter
blockieren.

7.7 Ersatzteilhaltung

7.7.1 Ersatzteilbestellung

Für Reserve- und Ersatzteilbestellungen sind folgende Angaben erforderlich:
▪ Auftragsnummer
▪ Auftragspositionsnummer
▪ Laufende Nummer
▪ Baureihe
▪ Baugröße
▪ Werkstoffausführung
▪ Dichtungscode
▪ Baujahr
Alle Angaben dem Typenschild entnehmen. (ð Kapitel 4.3, Seite 19)
Weiterhin benötigte Daten sind:
▪ Teile-Nr. und Benennung (ð Kapitel 9.1, Seite 95)
▪ Stückzahl der Ersatzteile
▪ Lieferadresse
▪ Versandart (Frachtgut, Post, Expressgut, Luftfracht)
7.7.2 Empfohlene Ersatzteilhaltung für Zweijahresbetrieb gemäß DIN 24296
Zur schnellen Beseitigung eventuell auftretender Probleme empfehlen wir Teile zu
bevorraten. Der gewünschte Ersatzteilumfang kann individuell mit KSB abgestimmt
werden.
HINWEIS
Wir empfehlen beim kompletten Ausbau der Hydraulik gleichzeitig verschiedene
Verschleißteile auszutauschen, z. B. Lager, Dichtungen, Sicherungsringe usw. (vgl.
nachstehende Tabelle)
Multitec / Multitec-RO
89 von 112

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multitec

Inhaltsverzeichnis