Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versatz Und Korrekte Vertikale Auflage Ermitteln; Ausrichtungskorrekturen An Der Pumpe; Ausrichtkorrektur Der Aggregatkomponenten; Fußbefestigungslöcher Bohren - KSB CHTRa Betriebs-/Montageanleitung

Prozesspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 21: Empfohlene
Unterlegblechform
5 Aufstellung/Einbau

5.12 Versatz und korrekte vertikale Auflage ermitteln

Vor dem Bewegen in vertikaler Richtung unbedingt die vertikale Wärmeausdehnung
berücksichtigen. Siehe Bemerkungen Aufstellungsplan und/oder Hinweise des
Antriebsherstellers zur empfohlenen vertikalen Einstellung.
▪ Die Unterlegbleche zwischen den Motorfüßen und der Aufstellfläche müssen
sauber und trocken sein. Dies ist besonders wichtig, wenn die Geräte schon
einige Zeit in Betrieb gewesen sind und ausgerichtet werden müssen. Wasser,
Schmutz und Rost können die Höhe des Unterlegblechpakets mit der Zeit
verändern.
▪ Unterlegbleche müssen mindestens 5 mm größer sein als der Aufstellungsfuß des
Antriebs.
▪ Unterlegbleche müssen mindestens 0,25 Zoll größer sein als der Aufstellungsfuß
des Antriebs.
▪ Nicht viele dünne Unterlegbleche verwenden, denn dies könnte zu instabiler
Aufstellung führen.
ü Unterlegbleche zwischen den Motorfüßen und der Aufstellfläche sind sauber und
trocken.
1. Höheneinstellung durch Hinzufügen oder Wegnehmen von Unterlegblechen
vornehmen.
2. Befestigungsschrauben mit den erforderlichen Anzugsdrehmomenten
festziehen.
3. Antrieb durch Schläge mit einem weichen Hammer/Gummihammer oder mit
Hilfe der Stellschrauben (falls vorhanden) bewegen.
4. Betrag der erforderlichen horizontalen Verschiebung im Ausrichtprotokoll
angeben.

5.13 Ausrichtungskorrekturen an der Pumpe

5.13.1 Ausrichtkorrektur der Aggregatkomponenten

Die Ausrichtkorrekturen an den übrigen Aggregatkomponenten entsprechend der
Dokumentation des jeweiligen Herstellers vornehmen
5.14 Fußbefestigungslöcher bohren
Wenn keine Bohrungen bzw. Gewindelöcher zur Befestigung der
Aggregatkomponenten auf der Grundplatte vorhanden sind, werden die Löcher in
den Füßen der Aggregatskomponenten als Schablone benutzt.
Aufgrund der Wärmeausdehnung der Pumpe und der damit verbundenen
Verschiebung der Pumpenfüße ist die Position der Befestigungslöcher entsprechend
festzulegen.
CHTRa
37 von 116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis