Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wälzlager Montieren (Dem Antrieb Gegenüberliegend); Kupplungsnaben Montieren - KSB Multitec-RO Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

86 von 112
7 Wartung/Instandhaltung
7.5.4.3.2 Wälzlager montieren (dem Antrieb gegenüberliegend)
1. Bei Baugröße 250, Ring 550.3 einlegen.
2. Fettgeschmierte Lager mit Fett einschmieren.
(Nicht bei Type 6309 und ölgeschmierten Lagern!)
3. Wälzlager mit einer Presse auf die Lagerhülse 520.2 aufschieben. Wenn keine
Presse vorhanden ist, das Wälzlager auf einen weichen Untergrund legen und
die Lagerhülse mit einem weichen Schlagwerkzeug, ohne zu verkanten, in die
Wälzlagerbohrung schieben.
4. Mutter 920.7 mit Sicherungsblech 931 oder Muttern 920.6 festschrauben.
Schraubenanzugsmoment beachten. (ð Kapitel 7.6.2, Seite 88)
5. Endlagerdeckel 361.1 oder 361.2 einschrauben.
6. Sechskantschrauben 901.4 oder Innensechskantschraube 914.5 festschrauben.

7.5.5 Kupplungsnaben montieren

ACHTUNG
Nicht fachgerechte Demontage
Beschädigung der Lagerung und Kupplungsteile!
▷ Kupplungsnaben nur mit Abziehvorrichtung abziehen.
▷ Niemals auf die Kupplungsnaben schlagen.
Alle nicht montierten Kupplungsnaben montieren.
Hierbei auf die Übereinstimmung der Kennzeichnung aller zu verbindenden
Kupplungsteile beachten.
1. Wellenenden und Bohrungen der Kupplungsnaben sorgfältig reinigen und auf
Maßhaltigkeit prüfen.
2. Nabennuten leicht entgraten und Passfeder einsetzen.
WARNUNG
Heiße Oberflächen durch Erwärmen von Bauteilen für Montage/Demontage
Verbrennungsgefahr!
▷ Hitzebeständige Schutzhandschuhe tragen.
▷ Entzündliche Stoffe aus dem Gefahrenbereich entfernen.
3. Zum leichteren Aufziehen können die Kupplungsnaben gleichmäßig auf max.
80 °C erwärmt werden. Vorher die Elastomere entfernen. Einmal erwärmte
Elastomere dürfen nicht wieder verwendet werden.
4. Kupplungsnaben aufziehen, bis Wellenende und Nabenstirnseite
übereinstimmen.
Bei starren Kupplungen für Blockaggregate E, F und V der Größen 32-65:
Einstellmaße der starren Kupplung beachten. (ð Kapitel 5.6.4, Seite 34)
Abb. 50: Kupplungsnabe mit Gewindestift
A
Gewindestift
Multitec / Multitec-RO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multitec

Inhaltsverzeichnis