Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB Multitec-RO Betriebs- Und Montageanleitung Seite 92

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Zulaufdruck
< Sollwert
ps
Pumpenenddruck
<
pd
Sollwert
Leckage der
Wellendichtung
erhöhte Lagertemperatur
Temperatur Pumpe >
Sollwert
92 von 112
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
Mögliche Ursache
Druck im Zulaufbehälter zu
niedrig
Messgerät beschädigt
Drehzahl zu niedrig
Zulaufdruck zu niedrig
Förderflüssigkeitstemperatur zu
niedrig oder zu hoch
Mindestförderstromanlage
defekt
Wellendichtung defekt
Riefenbildung oder Rauigkeit
der Wellenschützhülse (524)
bzw. Wellenhülse (523)
Ausrichtung des
Pumpenaggregats
Pumpe verspannt
zu wenig Kühlflüssigkeit
verschmutzter
Kühlflüssigkeitsraum bzw.
Kühler
Fehler in der
Zirkulationsflüssigkeitsleitung
Flächenpressung am Dichtspalt
zu stark, fehlende Schmier- bzw.
Zirkulationsflüssigkeit
Lager defekt
Ölmenge
Ölqualität
erhöhter Axialschub
Verschleiß der Innenteile
Unwucht des Pumpenrotors
Pumpenaggregat schlecht
ausgerichtet
Pumpe verspannt
Kupplungsnabenabstand
Pumpe bzw. Rohrleitungen nicht
vollständig entlüftet oder nicht
aufgefüllt
zu geringe NPSH
(Zulauf)
-Anlage
Multitec / Multitec-RO
Beseitigung
Zulaufbehälter prüfen bzw. Druck erhöhen
Messgerät austauschen
Antrieb prüfen
Zulaufdruck und Zulaufbehälter prüfen
Temperatur erhöhen bzw. senken
Mindestförderstromanlage prüfen
prüfen, wenn erforderlich austauschen
Wellenschutzhülse (524) bzw. Wellenhülse (523)
prüfen, wenn erforderlich austauschen
Kupplung prüfen, wenn erforderlich neu ausrichten
Rohrleitungsanschlüsse und Pumpenbefestigung
prüfen
Kühlflüssigkeitsmenge erhöhen
Kühlflüssigkeitsraum bzw. Kühler reinigen
Kühlflüssigkeit kontrollieren, wenn erforderlich
reinigen
freien Querschnitt vergrößern
Rohrleitungen kontrollieren
Einbaumaße kontrollieren
Kontakt mit KSB-Service aufnehmen
prüfen, wenn erforderlich austauschen
Ölmenge kontrollieren, wenn erforderlich nachfüllen
oder austauschen
kontrollieren
Spaltringe/Entlastungspartie prüfen, wenn
erforderlich austauschen
Kontakt mit KSB-Service aufnehmen
defekte Teile erneuern
Kontakt mit KSB-Service aufnehmen
Pumpenrotor reinigen
Pumpenrotor auswuchten
Kupplung prüfen und ggf. ausrichten
Rohrleitungsanschlüsse und Pumpenbefestigung
prüfen
Kupplungsnabenabstand gemäß Aufstellungsplan
kontrollieren, wenn erforderlich korrigieren
entlüften bzw. auffüllen
Flüssigkeitsstand korrigieren
Absperrorgan in der Zulaufleitung voll öffnen
Zulaufleitung ggf. ändern, wenn zu große
Widerstände in der Zulaufleitung
eingebaute Siebe prüfen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multitec

Inhaltsverzeichnis