Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach SG3400i Originalbetriebsanleitung Seite 15

Inverter stromerzeuger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG3400i:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8.1
Erdungsschraube (6) (Abb. 1)
ACHTUNG
Stromschlag!
Keinen blanken Draht zum Erden verwenden.
Produkt muss sicher geerdet sein.
Zur Ableitung statischer Aufladungen ist eine Erdung
des Gehäuses nötig. Hierzu ein Kabel auf der einen
Seite an der Erdungsschraube (6) des Stromerzeugers
und auf der anderen Seite mit einer externen Masse (z.
B. Staberder) verbinden.
8.2
Batterieanschlusskabel (17a)
verbinden (Abb. 3)
1. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung (10), in-
dem Sie die zwei Schrauben mit dem beigefügten
Kreuzschlitzschraubendreher (F) entfernen.
2. Verbinden Sie das Batterieanschlusskabel (17a) mit
dem Motoranschlusskabel (17b).
3. Bringen Sie die Batteriefachabdeckung (10) wieder
an und schrauben Sie die beiden Schrauben ein.
8.3
Öl einfüllen (Abb. 4, 5)
ACHTUNG
Das Produkt wird ohne Motoröl ausgeliefert. Vor
Inbetriebnahme daher unbedingt Öl einfüllen. Ver-
wenden Sie hierzu SAE 15W-40 Öl.
Überprüfen Sie den Ölstand regelmäßig vor jeder Inbe-
triebnahme. Zu niedriger Ölstand kann den Motor be-
schädigen.
Das Ölwarnsystem schützt das Produkt vor Schäden
durch einen zu niedrigen Ölstand.
Vor Erreichen des minimalen Füllstands leuchtet die Öl-
warnanzeige (23) auf und das System schaltet automa-
tisch den Motor aus (der Hauptschalter steht jedoch
weiterhin auf REMOTE).
1. Stellen Sie das Produkt auf eine ebene, gerade Flä-
che.
2. Ziehen Sie den Zündschlüssel (B) vom Zündschloss
(14) ab.
3. Entfernen Sie die Abdeckung (4), indem Sie die
zwei Schrauben mit dem beigefügten Kreuzschlitz-
schraubendreher (F) lösen.
4. Schrauben Sie den Ölmessstab (19) heraus.
5. Füllen Sie mit Hilfe der beigefügten Öleinfüllflasche
(G) Motoröl auf. Achten Sie auf die max. Füllmenge
von 600 ml. Füllen Sie das Öl vorsichtig bis zur Un-
terkante des Einfüllstutzens ein.
6. Wischen Sie den Ölmessstab (19) mit einem saube-
ren, fusselfreien Tuch ab.
7. Setzen Sie den Ölmessstab (19) wieder ein, ohne
den Messstab wieder fest zu schrauben.
8. Ziehen Sie den Ölmessstab (19) heraus und lesen
in waagrechter Stellung den Ölstand ab. Der Öl-
stand muss sich zwischen L (low) und H (high) auf
dem Ölmessstab (19) befinden.
9. Wenn der Ölfüllstand zu gering ist, wiederholen Sie
den Vorgang.
10. Schrauben Sie den Ölmessstab (19) anschließend
wieder ein.
11. Setzen Sie die Abdeckung (4) auf und fixieren die-
se, indem Sie beiden Schrauben wieder einschrau-
ben.
8.4
Kraftstoff einfüllen (Abb. 6)
GEFAHR
Brand- und Explosionsgefahr!
Kraftstoff kann sich beim Befüllen entzünden und ge-
gebenenfalls explodieren. Dies führt zu schweren
Verbrennungen oder zum Tod.
• Schalten Sie den Motor aus und lassen diesen ab-
kühlen.
• Halten Sie Hitze, Flammen und Funken fern.
• Füllen Sie Kraftstoff nur im Freien auf.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe.
• Vermeiden Sie Haut- und Augenkontakt.
• Starten Sie das Produkt mit Abstand von mind. 3 m
zum Auffüllort des Kraftstoffs.
• Achten Sie auf Undichtigkeiten. Wenn Kraftstoff
ausläuft, starten Sie den Motor nicht.
ACHTUNG
Das Produkt wird ohne Kraftstoff ausgelie-
fert. Vor Inbetriebnahme daher unbedingt
Kraftstoff einfüllen. Verwenden Sie hierzu
Super E10 Benzin.
1. Schrauben Sie den Tankdeckel (2) auf. Der Tank-
deckel (2) ist mit einer Verliersicherung im Kraft-
stofftank (21) verbunden und kann so nicht herun-
terfallen.
2. Füllen Sie mit Hilfe eines geeigneten Trichters
(nicht im Lieferumfang enthalten) maximal 7,4 l Su-
per E10 Benzin in den Kraftstofftank (21).
3. Achten Sie darauf, dass der Kraftstofftank (21) nicht
überfüllt wird und kein Kraftstoff verschüttet wird.
Verwenden Sie immer einen Kraftstofffiltereinsatz
(20). Verschütteten Kraftstoff sofort aufnehmen und
warten, bis sich die Kraftstoffdämpfe verflüchtigt ha-
ben (Entzündungsgefahr).
4. Überprüfen Sie das Schauglas für Kraftstoff (1),
während Sie den Kraftstoff einfüllen. Der Füllstand
muss zwischen E (empty) und F (full) sein. Wenn
der Füllstand unter E fällt, füllen Sie den Kraftstoff-
tank (21) auf.
www.scheppach.com
DE | 15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5906217901