Herunterladen Diese Seite drucken

Alde Compact 3030 Installationsanleitung Seite 83

1 zone/2 zone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact 3030:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60
• Überprüfen Sie die Luftzirkulation. Stellen Sie sicher, dass nichts die Konvektion behindert. Um die
wassergeführte Heizung optimal zu nutzen, ist es wichtig, dass die Luft unter den Bettgestellen und
hinter den Rückenkissen und Hängeschränken frei passieren kann. Stellen Sie bei Ausstattung des
Fahrzeugs mit einem Teppichboden sicher, dass der Teppich die Luftzufuhr zu den Konvektoren
nicht verdeckt. Ebenso wichtig ist, dass Kissen und Decken die Luftzirkulation hinter den Rückenkis-
sen nicht blockieren und verhindern.
13.
Fehlersuche
Überprüfen Sie zunächst immer alle Fehlermeldungen. Wenn Störungen im System auftreten, wird
die Ursache auf dem Bedienfeld angezeigt. Dies wird nur angezeigt, wenn die Statusanzeige des
Bedienfelds aktiv ist. Weitere Informationen zu den einzelnen Fehlermeldungen finden Sie in der Be-
dienungsanleitung zu den Systemen Alde Compact 3030 und 3030 Plus.
Der Heizkessel startet nicht mit Gas (Gas failure)
NOTICE
NOTICE
OBS!
OBS!
HINWEIS
Wenn die Heizungsanlage längere Zeit nicht in Betrieb war oder wenn der Gasbehälter ausge-
tauscht wurde, kann es länger als normal dauern, bis der Heizkessel startet.
• Kein LPG mehr vorhanden?
• Ist der Haupthahn vollständig geöffnet?
• Stellen Sie sicher, dass die geeignete Gasart für die vorherrschende Außentemperatur verwendet wird.
Die Verwendung von Butan ist bei Temperaturen unter +10 °C nicht geeignet. Verwenden Sie Propan.
• Überprüfen Sie, dass die Heizkesselsicherung intakt ist.
• Prüfen Sie, ob der Heizkessel mit 12 V versorgt wird (> 11 V); die aktuelle Spannung kann im Ser-
vicemenü abgelesen werden.
• Prüfen Sie, ob der Abgasschlauch zwischen Heizkessel und Kamin fest sitzt und nicht beschädigt
oder durch Verunreinigungen, Kondenswasser oder Wasser blockiert ist.
Der Abgasschlauch besteht aus zwei Schläuchen, einem inneren und einem äußeren.
• Prüfen Sie, dass der Abgasweg am Kamin durch nichts behindert/verstopft wird.
• Überprüfen Sie, dass der Gasdruck korrekt ist. Dies kann durch Anzünden aller Brenner am Gas-
herd erfolgen, danach wird der Heizkessel im Gasbetrieb gestartet. Wenn die Flammen auf dem
Herd kleiner werden, ist der Gasdruck fehlerhaft.
• Wenn der Heizkessel längere Zeit nicht in Betrieb war oder die Gasflasche neu ist, kann es länger
dauern, den Heizkessel zu zünden als normalerweise. Versuchen Sie, den Heizkessel neu zu starten.
• Überprüfen Sie eine eventuell installierte Schlauchleitung mit Schlauchbruchsicherung
• Wenn DuoControl/ MonoControl mit Crash-Sensor installiert ist, prüfen Sie, ob sie nicht ausgelöst
wurden.
Wenn keiner der oben genannten Punkte hilft, wenden Sie sich an Alde.
WARNING
WARNING
VARNING
VARNING
WARNUNG
Brand-/Explosionsgefahr
Bei einer Spannungsversorgung von 230 V besteht die Gefahr eines elektrischen Unfalls.
Versuchen Sie nicht, die Patronen selbst zu warten.
Elektropatrone arbeitet nicht zufriedenstellend
• Überprüfen Sie, dass die Heizkesselsicherung intakt ist.
• Prüfen Sie, ob der Heizkessel mit 12 V Spannung versorgt wird (> 11 V); die aktuelle Spannung kann
im Servicemenü abgelesen werden.
• Prüfen Sie, ob tatsächlich 230 V an den Heizkessel geliefert werden. Lange und/oder schwache
Anschlusskabel führen zu einem höheren Spannungsabfall und unter Umständen zu einer
geringeren Spannung.
83

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 3030 plus