Seite 4
• Benutzen Sie den Gasbetrieb der Heizungsanlage nicht beim Tanken oder Befüllen des Festgastanks. • Verwenden Sie niemals eine offene Flamme, wenn Sie Gaslecks überprüfen. • Verwenden Sie nur Originalteile von Alde. • Gastanks dürfen nur von einem qualifizierten Gaslieferanten aufgefüllt werden.
Seite 5
WARNUNG Heißes Wasser Hohe Wassertemperaturen über 49 °C können zu schweren Verbrühungen und in extremen Fällen sogar zum Tod führen. Die Heizungsanlage kann Wasser mit einer Temperatur über 85 °C abgeben. • Für einen sicheren Betrieb immer ein Mischventil auf eine Temperatur von nicht über 48 °C einstellen. •...
6.2 Statusfenster 6.3 Einstellung der gewünschten Temperatur 6.4 Warmwasser 6.5 Energiequellen 6.6 Einstellungsmenü 7. Funktionsweise der intelligenten Anlage Alde Compact 3030/3030 Plus 8. Pflege und Wartung 8.1 Austausch des Luftkissens 8.2 Entleerung von Warmwasserbereiter und Wasserleitungen 8.3 Glykolflüssigkeit 8.3.1 Nachfüllen der Heizungsanlage mit Glykolflüssigkeit 8.4 Entlüftung der Heizungsanlage...
Reinigungs- oder Wartungsarbeiten durchführen. 1. Vorgesehener Verwendungszweck Die Heizungsanlage Alde Compact 3030/3030 Plus ist für die Beheizung von Wohnmobilen mit einer oder zwei Zonen konzipiert, damit eine oder zwei verschiedene Temperaturen im Fahrzeug vorgegeben werden können. Die Heizungsanlage Alde Compact 3030/3030 Plus besteht aus einem mit Gas und Strom betriebenen Heizkessel und Konvektoren.
Glykolflüssigkeit nicht innerhalb des korrekten Zeitraums ausgetauscht wird, besteht die Gefahr von Frostschäden, Korrosion, Bakterienwachstum und/oder Überhitzung. Bei Verwendung von Alde Premium Antifreeze kann das Wechselintervall bei normalem Betrieb auf max. 5 Jahre ausgedehnt werden. • Es können sich Lufteinschlüsse in der Anlage bilden. Ein Anzeichen dafür, dass sich Lufteinschlüsse gebildet haben, ist wenn das Rohr nur einen Meter vom Kessel entfernt heiß...
VORSICHT Beim Betrieb der Heizungsanlage immer auf heiße Flächen achten, die mit roter Farbe gekennzeichnet sind, siehe Abbildung. Heizkessel Alde Compact 3030/3030 Plus Inbetriebnahme der Heizungsanlage VORSICHT Die Heizungsanlage darf von keiner Person verwendet werden, die unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten steht.
Das Warmwasser aus dem Kessel ist nicht als Trinkwasser oder zur Zubereitung von Speisen bestimmt. VORSICHT Die Boost- und Autoboost-Funktion in Ihrem Alde Compact 3030 Plus nicht anwenden, wenn der Warmwasserbereiter leer ist. Der Warmwasserbereiter muss bei Verwendung der Autoboost-Funkti- on mit Wasser gefüllt sein.
2. Die gewünschte Sprache auswählen. 3. Über die Schaltfläche „Configure“ (Konfigurieren) gelangt man zur „System configuration“ (System- konfiguration). Dieses Menü kann jederzeit mit der Schaltfläche „menu“ (Menü) im Alde-Bedienfeld aufgerufen werden, wenn man bis zur Option „System Configuration“ (Systemkonfiguration) blättert.
Seite 12
1-Zonen-System • Die „System configuration“ (Systemkonfiguration) durchblättern und eingebaute Zubehörteile/Funkti- onen durch Aufruf des entsprechenden Menüs aktivieren (Abb.3). • Mit dem Zurück-Pfeil oben in der linken Ecke zurückgehen und „Done“ (Fertig) auswählen. • Soll die gewünschte Innentemperatur im Statusfenster geändert werden, ist die Menütaste mehrmals zu betätigen, bis das Temperatureinstellungsmenü...
6. Erläuterung zum Alde-Bedienfeld 6.1. Ein- und Ausschalten des Heizkessels Um den Heizkessel einzuschalten, ist die Ein/Aus-Taste auf dem Bedienfeld zu betätigen (Abb. 8, Bild 1). Die Startanzeige erscheint (Abb. 8, Bild 2) und das System startet mit den zuletzt ausgewählten Einstellungen.
Anti-bacteria (Bakterienschutz). Das automatische Programm der Heizungsanlage zur Beseitigung von Bakterien läuft. Höhenmodus. Blinkt, wenn der Höhenmodus aktiv ist. Alde AquaClear UV-C*. Diese Anzeige erscheint, wenn die Frischwasserpumpe läuft und der Wasserfilter funktioniert. Symbolerläuterung der Hauptmenüs der Statusanzeige (Abb. 10a, b) 1-Zonen-System Innentemperatur (Indoor temperature) Anzeige der aktuellen Temperatur sowie, ob die Umwälzpumpe aktiv ist ( ).
Aufwärmzeitraum hinzu, bevor die Boost-Funktion einsetzt. Damit bereitung einrichten, Autoboost funktioniert, werden 3 kW elektrische Leistung benötigt. Wenn Alde Compact 3030 Plus nur 1-2 kW Strom zur Verfügung stehen, muss auch Gas aktiviert werden. 6.5 Energiequellen Der Kessel kann entweder mit Gas oder Strom oder mit beidem gleichzeitig betrieben werden. Wenn sich der Heizkessel der eingestellten Temperatur nähert, wird der Energieverbrauch schrittweise...
Lastschutz installiert ist, muss die elektrische Leistung am Bedienfeld nicht geändert werden, wenn das Fahrzeug an einen neuen Strommast angeschlossen wird, sondern es genügt, den Wert des Lastschutzes zu ändern. Wenn Kessel und Truma-Klimaanlage an das Alde-System angeschlossen sind, reduzieren diese automatisch ihren Verbrauch, wenn beispielsweise ein Toaster oder ein Haartrockner eingeschaltet wird.
Menü „Einstellungen“ Funktionsweise der intelligenten Anlage Alde Compact 3030/3030 Plus Alde Compact 3030 und 3030 Plus ist ein System, das die Temperatur im Fahrzeug regelt (1-Zonen- System). Man kann die Temperatur auch getrennt in 2 verschiedenen Zonen einstellen. Um die Temperatur in 2 Zonen zu steuern, ist es erforderlich, dass eine Installation des 2-Zonen-Systems (2 Zonen) werksseitig eingebaut wurde.
Im Rahmen des intelligenten Systems von Alde gibt es zusätzlich zu den normalen Temperatureinstel- lungen, Nachtmodus- und Tagesmodus, die Ihnen die Möglichkeit geben, mehr Komfort zu schaffen, indem Sie Änderungen bei der Temperatur automatisieren und bestimmte Funktionen nachts bzw. tagsüber ein-/ausschalten.
Frostschäden, Korrosion, Bakterienwachstum und/oder Überhitzung führen. Das Glykolgemisch sollte alle zwei Jahre gewechselt werden, da sich Eigenschaften wie der Korros- ionsschutz verschlechtern. Bei Verwendung von Alde Premium Antifreeze kann das Wechselintervall auf das Maximum verlängert werden. 5 Jahre im Normalbetrieb.
8.3.1 Nachfüllen der Heizungsanlage mit Glykolflüssigkeit Der Glykolgehalt sollte vor dem Nachfüllen mit einem Glykoltester am Ausgleichsbehälter überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Glykolkonzentration in der Flüssigkeit nicht zu hoch ist. Wenn der Flüssigkeitsstand aus anderen Gründen als Verdunstung gesunken ist, überprüfen Sie vor Flüssigkeits- dem Befüllen alle Verbindungen, Gummischläuche, stand bei...
Heizungsanlage in geneigter Position gemäß der Beschreibung für einachsige Wohnwagen oben. Alternativ kann die Heizungsanlage in einer Werkstatt mit einer Auffüllpumpe entlüftet werden, wenden Sie sich an einen Alde Service Partner. Fehlermeldungen Wenn auf dem Bedienfeld eine Fehlermeldung erscheint, wechselt die LED der Ein-/Aus-Taste auf Rot.
Seite 22
Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an einen Alde Servicepartner. Hot water sensor error (Warmwassergeber Fehler): Der Warmwassergeber ist nicht angeschlossen oder defekt. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an einen Alde Servicepartner. Der Kessel arbeitet weiter, produziert aber nicht aktiv Warmwasser. Das Wasser kann dennoch heiß...
Wenn ein Fehler durch Unterbrechen und Wiederanschließen von 12 V an den Kessel nicht zurück- gesetzt wird, trennen Sie auch den 230 V-Anschluss und dann wieder den 12 V-Anschluss. Schließen Sie die 230 V und 12 V wieder an. Wenn das nicht hilft, kontaktieren Sie Ihren Händler oder Alde Servicepartner.
• Überprüfen, ob die auf dem Bedienfeld gewählte Stromleistung hoch genug ist, siehe Abschnitt 6.5 Energiequellen. • Überprüfen, ob ein Lastschutz (optional) korrekt installiert und auf die Stromstärke eingestellt ist, die dem Strommasten entspricht. Wenn keiner der oben genannten Punkte hilft, ist Kontakt zu einem Alde Servicepartner aufzunehmen.
Schlechte oder keine Heizung (Zirkulation in der Heizungsanlage) • Prüfen Sie, ob das Symbol der Umwälzpumpe auf dem Statusbildschirm erscheint, wenn Heizung erforderlich ist. • Prüfen Sie, ob die Umwälzpumpen funktionieren. • Überprüfen, ob die Heizungsanlage entlüftet ist. Die Klimaautomatik funktioniert nicht zufriedenstellend. •...
Technische Beschreibung der Heizungsanlage Der Kessel Alde Compact 3030/3030 Plus wurde mit der Zielsetzung entwickelt, sowohl Wärme als auch Warmwasser zu liefern. Die Heizungsanlage enthält sowohl einen LPG-Brenner als auch Strompatronen und das System kann entweder mit LPG, Strom oder mit beidem betrieben werden.
Geber aktiviert und die Heizungsanlage versucht automatisch neu zu starten (nach ca. 10 Sekunden). 12.2 Betrieb mit Strom Alle Alde Compact Heizungsanlagen vom Typ 3030/3030 Plus sind mit zwei 230-V-Heizkörpern (einer mit 1 kW und einer mit 2 kW) mit einem Gesamtvolumen von 3 kW ausgestattet. Wenn auf dem Bedienfeld Strombetrieb ausgewählt wurde, werden die Strompatronen zur Erwärmung der...
Alde International Systems AB („das Unternehmen“) garantiert ausschließlich dem Erstkäufer des Produkts („ursprünglicher Eigentümer“) und vorbehaltlich der unten aufgeführten Bedingungen für die Gewähr- leistungsfrist (wie unten definiert), dass der Heizkessel Alde Compact 3030/3030 Plus („das Produkt“) den veröffentlichten technischen Daten des Unternehmens entspricht und bei normalem und bestimmungsge- mäßem Gebrauch frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist.
Seite 29
9. Im Gewährleistungsfall hat der ursprüngliche Eigentümer die Mängel am Produkt unverzüglich schriftlich anzuzeigen. 10. Mitteilungen und Anfragen sind zu richten an: Alde International Systems AB Wrangels Allé 90 • 291 75 Färlöv • Schweden Tel: +46 (0)44 712 70 info@alde.se •...