Herunterladen Diese Seite drucken

Alde Compact 3030 Installationsanleitung Seite 68

1 zone/2 zone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact 3030:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60
5.4 Montage des Wandkamins
Der Heizkessel muss zusammen mit dem ursprünglichen Alde-Kamin installiert werden – niemals den
Wandkamin auf dem Boden oder der Decke montieren. Der Kamin darf nicht blockiert werden. Beach-
ten Sie bei der Wahl des Standorts, dass der Kamin immer eine ausreichende Ausleitung der Abgase
sicherstellen muss.
• Damit die Luft ungehindert am Wandkamin vorbeiströmen kann, sollte dieser an einer möglichst
ebenen Fläche installiert werden.
Abb. 5, Platzierung Wandkamin
• Der seitliche Abstand zum überstehenden Teil muss mindestens 200 mm betragen, siehe Abb. 6.
• Der Kamin darf nicht näher als 300 mm seitlich von einem zu öffnenden Fenster oder einer Lüftungs-
öffnung angebracht werden. Der Kamin darf auch nicht unter einem zu öffnenden Fenster oder einer
Lüftungsöffnung installiert werden. Siehe Abb. 6. Wenn der Kamin näher angebracht wird als die
oben genannten Maße, muss ein Fensterschalter (Art.-Nr. 3010 280) eingebaut werden, der den
Gasbetrieb bei geöffnetem Fenster abschaltet.
Abb. 6, Abstand zum Wandkamin
• Der Abstand vom Kamin zum Lüftungseinlass unter dem Fahrzeug muss mindestens 300 mm betragen.
• Der Abstand vom Kamin zur Einfüllstelle oder zur Brennstoffentlüftung muss mindestens 500 mm betragen.
Um die Funktion des Heizkessels zu gewährleisten, sollten in einem Radius von 300 mm um den
Kamin keine Gegenstände angebracht werden (nicht behördlich vorgeschrieben). Geltende nationale
Vorschriften müssen eingehalten werden.
Gehen Sie so vor:
• Markieren Sie die Mitte, in der der Kamin installiert werden soll. Bohren Sie dann ein Loch mit
83 mm Ø durch die Außenwand.
• Montieren Sie zunächst die Dichtung (Abb. 7, Punkt 1) und schrauben Sie dann den Kamin (Abb. 7,
Punkt 2) mit den sechs mitgelieferten Gewindeschrauben fest. Bitte beachten Sie, dass der Kamin
mit der Biegung nach oben eingebaut wird, der Kamin ist mit „TOP/OBEN" gekennzeichnet.
Abb. 7, Montage des Wandkamins
• Wenn die Fahrzeugoberfläche strukturiert ist (z. B. Hammerschlagblech), sollte beim Abdichten
Karosseriedichtmasse verwendet werden.
• Montieren Sie dann die Kunststoffkappe (Abb. 7, Punkt 3) und den O-Ring (Abb. 7, Punkt 4) mit den
beiden mitgelieferten Schrauben.
68
200 mm
9
7
5
8
Fenster
1
2
6
Unzulässige Zone
3
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 3030 plus