9.
Elektrischer Anschluss
NOTICE
NOTICE
OBS!
OBS!
HINWEIS
Um Fehlfunktionen zu vermeiden, verwenden Sie nur Alde-Originalkabel.
Klemmen oder befestigen Sie 12-V- oder Sensorleitungen nicht zusammen mit 230-V-Leitungen.
Die Kabel sollten nicht dicht beieinander platziert werden. Wenn die Kabel gebündelt werden,
besteht ein erhöhtes Risiko von Fehlfunktionen während des Betriebs.
VORSICHT
VIKTIGT
VIKTIGT
Schließen Sie die 12 V erst an die Heizungsanlage an, wenn die Heizungsanlage mit Glykolgemisch gefüllt ist.
9.1 Anschluss 12 V DC
• Die 12-V-Versorgung des Heizkessels sollte über den Hauptschalter des Fahrzeugs direkt von der
Batterie (Abb. 22, Punkt 1) oder über einen separaten Schutzschalter abgenommen werden (aus-
geschaltet oder im Standby-Modus verbraucht der Heizkessel ca. 70 mA).
• Eine Sicherung (Abb. 22, Punkt 2) für 5 A ist möglichst nah an der Batterie zu installieren. Die Plus-
und Minuskabel zwischen Batterie und Heizkessel müssen bis zu einer Länge von 20 Metern (10 m
für das Pluskabel und 10 m für das Minuskabel) einen Leiterquerschnitt von 1,5 mm
längeren Kabeln sollte der Leiterquerschnitt 2,5 mm
• Wenn anstelle einer Batterie ein Transformator verwendet wird, muss dieser von guter Qualität sein
und keinen pulsierenden, sondern einen geglätteten Gleichstrom liefern.
• Der Anschluss an den Heizkessel erfolgt in Punkt 3 (Abb. 22) bzw. bei Installation der Optionskarte in
Punkt 1 (siehe Abb. 21, Punkt 1, Seite 77). Bei 3030 Plus ist die Optionskarte grundsätzlich vorinstalliert.
NOTICE
NOTICE
OBS!
OBS!
HINWEIS
Es dürfen keine Spannungsspitzen oder Spannungsverluste in der 12-V-Zuführung zum Heizkessel auftreten.
WARNING
WARNING
WARNUNG
VARNING
VARNING
Elektrounfall
Der Heizkessel muss geerdet werden.
9.2 Anschluss 230-240 V AC
Der Heizkessel ist mit einem festen Anschluss an 230 V AC zu versehen und abzusichern mit:
• einer 10-A-Sicherung bei 2-kW-Elektropatrone,
• einer 16-A-Sicherung bei 3-kW-Elektropatrone.
• 230 V AC muss sorgfältig von 12 V getrennt werden.
• Die Stromzufuhr zum Heizkessel muss durch einen leicht zugänglichen Stecker oder einen
allpoligen Schutzschalter abschaltbar sein.
Abb. 22. Elektrische Anschlüsse Heizkessel
78
3
betragen.
2
MENU
1
2
-
+
12V DC
4
aufweisen. Bei
2
1. Schalter
2. Hauptsicherung, 5 A
3. Klemmleiste für 12 V ein
4. Batterie 12 V