2.3.2
Projektierung des Verhaltens bei Reset
Bei Reset und NC-Bearbeitungsprogramm-Ende kann mit kanalspezifischen
Maschinendaten folgendes Verhalten eingestellt werden:
Tabelle 2-3
Kopplung bleibt
bestehen
Kopplung
abwählen
Projektierte
Daten aktivieren
* siehe Kapitel "Projektierung eines Synchronspindelpaares über Maschinendaten"
2.4
Besonderheiten des Synchronbetriebs
2.4
2.4.1
Allgemeine Besonderheiten des Synchronbetriebs
Regeldynamik
Bei Verwendung der Sollwertkopplung sind die Lageregler-Parameter von FS und LS (z. B.
K
-Faktor) aufeinander abzugleichen. Gegebenenfalls sind unterschiedliche Parametersätze
V
für den Drehzahlregel- und Synchronbetrieb zu aktivieren. Die Regel-Parameter der
Folgespindel können abweichend von Lageregelung, Vorsteuerung und Parametersatz auch
wie im ungekoppelten Fall über dem MD30455 $MA_MISC_FUNCTION_MASK eingestellt
werden, siehe Kapitel "Besonderheiten bei der Inbetriebnahme der
Synchronspindelkopplung".
Vorsteuerung
Die Vorsteuerung ist aufgrund der besseren Regeldynamik für die Leit- und Folgespindel im
Spindelbetrieb immer aktiv.
Eine Abwahl der Vorsteuerung für FS und LS ist jedoch mit dem achsspezifischen MD32620
$MA_FFW_MODE möglich. Wenn MD32620 $MA_FFW_MODE auf Null gesetzt wird, gibt es
Funktionseinschränkungen. Die Lageregelung kann nicht mehr in Bewegung mit SPCON
eingeschaltet werden. SPOS, M19 oder SPOSA sind damit nicht möglich. Für FS und LS
kann die Vorsteuerung vom NC-Teileprogramm nicht mit FFWOF ausgeschaltet werden.
Die Vorsteuerungsart (Drehzahl- oder Momenten-Vorsteuerung) wird mit dem
achsspezifischen. MD32620 $MA_FFW_MODE festgelegt.
Literatur:
/FB2/ Funktionsbeschreibung Erweiterungsfunktionen, Kompensationen (K3)
Erweiterungsfunktionen: Synchronspindel (S3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0
Synchronkopplungsverhalten bei NC-Bearbeitungsprogramm-Ende und nach Reset
Projektierte Kopplung
MD COUPLE_RESET_MODE
Bit 1 = 0
MD COUPLE_RESET_MODE
Bit 1 = 1
MD RESET_MODE_MASK
Bit 0 = 1
(Erzeugen eines Satzes bei RESET)
MD COUPLE_RESET_MODE
Bit 6 = 1
MD RESET_MODE_MASK
Bit 0 = 1
Ausführliche Beschreibung
2.4 Besonderheiten des Synchronbetriebs
Programmierte Kopplung *
MD RESET_MODE_MASK
Bit 10 = 1
MD RESET_MODE_MASK
Bit 10 = 0
Bit 0 = 1
-
2-27