Ausführliche Beschreibung
2.16 Teilungsachsen (T1)
2.16
Teilungsachsen (T1)
2.16
2.16.1
Signale von Achse/Spindel (DB31, ...)
DB31, ...
DBX76.6
Teilungsachse in Position
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1 bzw.
Das Signal ist abhängig von "Genauhalt fein":
Flankenwechsel
Wenn "Genauhalt fein" erreicht ist, dann wird das Signal gesetzt.
0 → 1
Beim Verlassen von "Genauhalt fein" wird das Signal wieder zurückgesetzt.
•
Hinweis:
Wenn das Fenster "Genauhalt fein" erreicht wird und die Teilungsachse auf einer Teilungsposition
steht, wird das Signal gesetzt, unabhängig davon, wie die Teilungsposition erreicht wurde.
Signalzustand 0 bzw.
•
Flankenwechsel
•
1 → 0
•
•
•
Signal irrelevant
... Achsen, die nicht als Teilungsachsen definiert sind:
bei ...
MD30500 $MA_INDEX_AX_ASSIGN_POS_TAB = 0
Anwendungs-
Werkzeugmagazin: Die Aktivierung des Greifers für die Entnahme des Werkzeugs aus dem
beispiel(e)
Magazin wird dann ausgelöst, sobald die Teilungsachse in Position ist:
DB31, ... DBX76.6 (Teilungsachse in Position) = 1.
Dies ist vom PLC-Anwenderprogramm sicherzustellen.
Sonderfälle,
Hinweise:
Fehler, ...
Die in der Teilungspositionstabelle für die einzelnen Teilungen eingetragenen Achspositionen
können durch Nullpunktverschiebungen (u. a. auch DRF) verändert werden.
Das Nahtstellensignal:
DB31, ... DBX76.6 (Teilungsachse in Position)
wird dann auf 1 gesetzt, wenn die Istposition der Teilungsachse den in der Teilungstabelle
eingetragenen Positionswert zuzüglich den Korrekturen einnimmt.
Wird bei einer Teilungsachse in AUTOMATIK eine DRF-Verschiebung bewerkstelligt, so bleibt das
Nahtstellensignal "Teilungsachse in Position" weiterhin anstehen, obwohl die Achse nicht mehr auf
einer Teilungsposition steht.
Korrespondierend
MD30500 $MA_INDEX_AX_ASSIGN_POS_TAB (Achse ist Teilungsachse)
mit ...
2-74
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Die Teilungsachse steht auf einer Teilungsposition.
Die Teilungsachse wurde mit Anweisungen für "Codierte Position" positioniert.
Die Achse ist nicht als Teilungsachse definiert.
Die Teilungsachse fährt:
DB31, ... DBX64.7/64.6 (Fahrbefehl +/-) steht an.
Die Teilungsachse steht auf einer Position, die nicht einer Teilungsposition entspricht.
Beispiele:
–
bei JOG nach Abbruch der Fahrbewegung z. B. mit RESET
–
bei Automatik: mit Teilungsachse wurde beispielsweise mit AC- oder DC-Anweisung auf eine
beliebige Position angefahren
Die Teilungsachse wurde in der Betriebsart Automatik nicht mit Anweisungen für "Codierte
Position" (CAC, CACP, CACN, CDC, CIC) positioniert.
Die "Reglerfreigabe" der Teilungsachse ist weggenommen:
DB31, ... DBX2.1 (Reglerfreigabe)
Erweiterungsfunktionen: NC/PLC-Nahtstellensignale (Z2)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0