Herunterladen Diese Seite drucken

SICK Bulkscan LMS511 Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bulkscan LMS511:

Werbung

2.3.1
Elektroinstallationsarbeiten
2.3.2
Laserstrahlung des Sensors
Hinweis
8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
• Die behördlichen und gesetzlichen Vorschriften sind beim Betrieb des Bulkscan
einzuhalten.
• Für Einbau und Verwendung des Sensors sowie für die Inbetriebnahme und die
regelmäßigen technischen Überprüfungen gelten die nationalen/internationalen
Rechtsvorschriften, insbesondere:
◦ die Unfallverhütungsvorschriften/Sicherheitsregeln
◦ sonstige relevante Sicherheitsvorschriften
• Hersteller und Bediener der Anlage, in der der Bulkscan installiert ist, müssen alle
geltenden Sicherheitsvorschriften und -regeln in eigener Verantwortung mit der für
sie zuständigen Behörde abstimmen und einhalten.
• Die Prüfungen sind von Sachkundigen bzw. von eigens hierzu befugten und beauf-
tragten Personen durchzuführen und in jederzeit nachvollziehbarer Weise zu doku-
mentieren.
• Die Betriebsanleitung ist dem Bediener des Systems, an dem der Bulkscan verwen-
det wird, zur Verfügung zu stellen. Der Bediener des Systems ist durch Sachkundige
einzuweisen und zum Lesen der Betriebsanleitung anzuhalten.
• Der Bulkscan ist keine Sicherheitseinrichtung zum Schutz von Personen und erfüllt
daher keine Sicherheitsnormen. Für Sicherheits-Laserscanner kontaktieren Sie bitte
die SICK AG.
• Die Elektroinstallation darf nur durch autorisiertes Personal erfolgen.
• Elektrische Verbindungen zwischen dem Bulkscan und anderen Geräten nur in span-
nungsfreiem Zustand herstellen und lösen.
• Leiterquerschnitte und deren korrekte Absicherung gemäß gültiger Normen wählen
und ausführen.
Öffnen Sie das Gehäuse nicht.
Beachten Sie bei Arbeiten an elektrischen Anlagen die gängigen Sicherheitsvorschrif-
ten.
Laserstrahlung!
Der Bulkscan entspricht Laserklasse 1 (augensicher) gemäß IEC 60825 1 (Veröffentli-
chungsdatum siehe Laserwarnschild am Gerät). 21 CFR 1040.10 und 1040.11 werden
erfüllt, mit Ausnahme der Abweichungen gemäß Laser Notice No. 50, Juni 2007. Der
Laserstrahl ist für das menschliche Auge nicht sichtbar.
Gehäuse nicht öffnen (durch das Öffnen wird der Laser nicht abgeschaltet).
Beachten Sie die Laserschutzbestimmungen gemäß IEC 60825 1 (neueste Fassung).
• Um die Einhaltung der Laserklasse 1 zu gewährleisten, ist keine Wartung notwendig.
• Die Laseraustrittsöffnung ist die Frontscheibe am Bulkscan.
• Der Laserwarnhinweis befindet sich am Bulkscan auf der rechten Gehäuseseite.
ZUR SICHERHEIT
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511
9

Werbung

loading