Hinweis
8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Zuordnung
Schaltbedingung
Volumenstrom
• Unterschreiten des
Massenstrom
• Überschreiten des
Schwerpunkt
Schüttgutdichte
Schüttguthöhe
Bandgeschwindigkeit
Tab. 3: Zuordnung und Schaltbedingungen der digitalen Ausgänge
Registerkarte Digitale Ausgänge
Logik
Sie können das Schaltverhalten bei Auftreten der Schaltbedingung konfigurieren:
• Aktiv Low: Der digitale Ausgang wechselt von HIGH auf LOW (= aktiv).
• Aktiv High: Der digitale Ausgang wechselt von LOW auf HIGH (= aktiv).
Verhalten als Ausgang Informationen/Warnungen
Zuordnung
Alle
Ungültige Messpunkte
Schüttgutkante links
Schüttgutkante rechts
Förderbandkante links
Förderbandkante rechts
Verschmutzung
Tab. 4: Verhalten als Ausgang Infomation/Warnung
Eine Schaltverzögerungszeit. kann für den digitalen Ausgang eingestellt werden.
Warnungen die nur kurzzeitig anstehen werden bei langen Schaltverzögerungszeiten
über den digitalen Ausgang nicht ausgegeben.
Verhalten als Impulsausgang
Wird die eingestellte Volumenrate bzw. Massenrate erreicht, so wird ein Puls am digita-
len Ausgang ausgesandt. Sie können die Pulsbreite zwischen 20 ms und 10 s konfigu-
rieren.
• Stellen Sie sicher, dass die eingestellte Pulsbreite so kurz wie möglich und so lang
wie notwendig ist, damit das am digitalen Ausgang angeschlossene Gerät den Puls
noch erkennt.
• Stellen Sie sicher, dass die Dauer der Pulspause länger ist als die aus der Scan-
Frequenz resultierende Zykluszeit.
Verhalten als Schaltausgang
Der digitale Ausgang wird aktiviert, wenn der Messwert den eingestellten unteren
Grenzwert unterschreitet bzw. den eingestellten oberen Grenzwert überschreitet. Der
Ausgang bleibt aktiv, bis der Messwert wieder innerhalb der eingestellten Grenzwerte
liegt.
Wenn die Messwerte um den oberen oder unteren Grenzwert schwanken, würde der
digitale Ausgang ständig schalten. Dies ist in der Praxis nicht gewünscht. Durch die
konfigurierbare Hysterese wird dies verhindert.
KONFIGURIERBARE FUNKTIONEN
Verhalten
Der Ausgang verhält sich wie ein Schalt-
unteren Grenzwertes
ausgang.
oberen Grenzwertes
Beschreibung
Alle Informationen/Warnungen werden ausgegeben.
Zu viele ungültige Messpunkte innerhalb eines Scans.
Schüttgut zu nah am linken Messbereichsende
Schüttgut zu nah am rechten Messbereichsende
Förderband zu weit weg vom linken Messbereichsen-
de
Förderband zu weit weg vom rechten Messbereichs-
ende
Frontscheibe verschmutzt
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511
2 5