Seite 1
B E T R I E B S A N L E I T U N G Bulkscan LMS511 ® DURCHFLUSSSENSOREN Laser-Volumenstromsensor für die Durchsatzmessung von Schüttgütern...
Seite 2
Eine Abänderung oder Kürzung des Werkes ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma SICK AG untersagt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K...
Seite 3
4.15.2 Serielle Host-Schnittstelle ..............27 4.15.3 Serielle Hilfs-Schnittstelle/USB ............. 28 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 4
Toleranzen einstellen ..................... 58 8.3.1 Toleranzen gegen Vibration ..............58 B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 5
13.1.13 Servicedaten ................... 91 13.1.14 Fehlercodes (sFA) ................... 91 13.1.15 EG-Konformitätserklärung ..............92 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 6
Eine Übersichtstabelle für Benutzerlevel und Passwörter siehe Kapitel 7. 1. 2 Kommu- nikation mit dem Bulkscan herstellen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K...
Seite 7
Lesen und befolgen Sie Warnhinweise sorgfältig! Softwarehinweise zeigen Ihnen, wo Sie in der Konfigurationssoftware SOPAS die ent- sprechende Einstellung vornehmen können. 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 8
• Die Hinweise in dieser Betriebsanleitung (wie z.B. zum Einsatz, zur Montage, zur Installation oder Einbindung in die Maschinensteuerung) sind zu beachten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K...
Seite 9
• Die Laseraustrittsöffnung ist die Frontscheibe am Bulkscan. • Der Laserwarnhinweis befindet sich am Bulkscan auf der rechten Gehäuseseite. 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 10
Der Bulkscan hält gespeicherte Parameter im internen nichtflüchtigen Speicher. Nicht gespeicherte Parameter sowie die Messwerte an der Schnittstelle gehen verloren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 11
Die SICK AG nimmt unbrauchbare oder irreparable Geräte nicht zurück. 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 12
Förderband mit Schüttgut befüllt. Die aus der Schüttgutkontur berechne- te Fläche A ist kleiner als die Referenzfläche. Aus der Differenz der Flächen ergibt sich der Schüttgutquerschnitt A B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 13
Der Sensor arbeitet im Messbetrieb vollautomatisch. Die Diagnose-LEDs und die 7- Segment-Anzeige signalisieren dabei den Betriebszustand des Bulkscan. 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 14
Statusanzeigen der 7- -Segment-Anzeige" auf Seite 66). Tab. 2: Bedeutung der Anzeigeelemente B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 15
Wählen Sie für den gewünschten Ausgang die Zuordnung Bandgeschwindigkeit. Wählen Sie die gewünschte Logik. 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 16
So konfigurieren Sie die Signalisierung der Massenrate an einem digitalen Ausgang: B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 17
Sensor verwendet dann diesen Wert anstelle des gemessenen Wertes. Sie können die Messwerte mit Hilfe des Mittelwertfilters glätten (siehe "4.9 Überwa- Hinweis chung der Schüttgutkante" auf Seite 21). 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 18
So konfigurieren Sie die Signalisierung der Schüttgutdichte an einem analogen Ausgang: Wechseln Sie zur Registerkarte Schnittstellen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 19
So konfigurieren Sie die Signalisierung der Schüttguthöhe an einem analogen Aus- gang: Wechseln Sie zur Registerkarte Schnittstellen. 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 20
Wählen Sie für den gewünschten digitalen Ausgang die Zuordnung Schwerpunkt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 21
Abstand zu den Schüttgutrkanten zu erhalten (siehe "8.1 Referenzkontur einlernen" auf Seite 54). Sie können die Messwerte mit Hilfe des Mittelwertfilters glätten (siehe "4.11 Mittel- wertfilter" auf Seite 24).. 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 22
Messbreich) detektiert. Diese Kanten werden detektiert, wenn das Förder- band innerhalb der konfigurierbaren Detektionsgrenzen liegt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 23
Wählen Sie die gewünschte Warnung (Alle, Förderbandkante links oder Förderband- kante rechts). Konfigurieren Sie eine Schaltverzögerung, falls gewünscht. 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 24
Der Ausgang verhält sich wie ein Impul- rate bzw. Massenrate sausgang. Massenrate B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 25
Ausgang ständig schalten. Dies ist in der Praxis nicht gewünscht. Durch die konfigurierbare Hysterese wird dies verhindert. 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 26
BAM100. Am BAM100 ist hierfür eine RJ45 Buchse vorgesehen (siehe "6 Elektroinstallation" auf Seite 36). B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K...
Seite 27
(siehe "7.1.2 Kommunikation mit dem Bulkscan herstellen" auf Seite 51). 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 28
Registerkarte Netzwerk, Schnittstellen, Seriell, Gruppe Serielle Hilfs-Schnittstelle/USB Zum Anschluss der elektrischen Schnittstelle siehe 6.2.5 auf Seite 41. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K...
Seite 29
Dabei sind zur Einhaltung der Messgenauigkeit die nachfolgend aufge- führten Bedingungen zu gewährleisten: 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 30
◦ Befestigung mit Befestigungswinkel und Masthalterung (siehe "5.3.6 Befestigung mit Befestigungswinkel und Masthalterung" auf Seite 35). B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K...
Seite 31
Gewindebohrungen M8 x 9 Abb. 11: Befestigung mit Befestigungssatz 1 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 32
Beachten Sie bei der Montage die Maßbilder (siehe "11.3.2 Maßbilder Befestigungssät- Hinweis ze" auf Seite 73). B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 33
Beachten Sie bei der Montage die Maßbilder (siehe "11.3.2 Maßbilder Befestigungssät- ze" auf Seite 73). 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 34
Beachten Sie bei der Montage die Maßbilder (siehe "11.3.3 Maßbild Befestigungswin- kel für vorhandenen Befestigungssatz LMS2xx" auf Seite 76). B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K...
Seite 35
Entsorgungsvorgaben (siehe "2.5.2 Entsorgung nach endgültiger Außer- betriebnahme" auf Seite 11). 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 36
Systems über mehrere Gebäude, dann können aufgrund unterschiedlicher Erdpo- tenziale Potenzialausgleichsströme über die Leitungsschirme zwischen den Geräten fließen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 37
Maßnahme kann die Einhaltung der EMV-Grenzwerte und der sichere Betrieb der Da- tenschnittstellen der Geräte nicht mehr gewährleistet werden. 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 38
Umgebung. Verwenden Sie nur Rundsteckverbinder, die der Schutzart IP 67 entsprechen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 39
Rot / blau OUT6 Digitalausgang 6 Tab. 6: Pin-Belegung des Anschlusses „I/O“ 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 40
Seite 78). Andere Anschlussleitungen können andere Farben aufweisen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 41
Digitalausgänge 1 und 2: Die minimale Schaltzeit von Low auf High beträgt 3 ms Andere Anschlussleitungen können andere Farben aufweisen. 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 42
GND IN GND SYS Abb. 22: Digitale Ausgänge potenzialbehaftet beschalten B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 43
Der Drehgeber benötigt eine eigene Spannungsversorgung (V Encoder und GND Enco- Hinweis der). 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 44
Bulkscan Abb. 27: Anschluss der Ausgänge an einer SPS (Aktiv HIGH) B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 45
Klemme heraus, bis die Lasche locker hervorsteht. Jetzt ist für diese Klemme die 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 46
Busklemmen-Controller sowie über den K-Bus die Elektronik der Busklemmen. Sie ist galvanisch von der Spannung der Feldebene getrennt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K...
Seite 47
Die Nut-/Federführung an der Ober- und Unterseite der Busklemmen Controller und Busklemmen garantiert eine sichere Führung der Powerkontakte. 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 48
+24 V Analogeingang 2, 24 V Tab. 10: Eingänge KL3454 B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 49
Analogausgang 4, Signal (4… 20 mA) Analogausgang 4, Masse Tab. 11: Ausgänge KL4424 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 50
Gerätebeschreibung direkt vom Sensor. So benutzen Sie die SOPAS-Onlinehilfe: Hilfe zur Bedienung sowie zu den einzelnen Optionen finden Sie in SOPAS: B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 51
Netzwerk-Ports. Es genügt, wenn 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 52
Sie können das verwendete Übertragungsprotokoll (CoLa ASCII oder CoLa binär) in SOPAS konfigurieren. Registerkarte Schnittstellen, Gruppe Eingänge/Ausgänge, Ethernet, Option CoLa- Dialekt B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 53
Tab. 14: Rahmung der Telegramme bei Binär Kodierung (CoLa B) 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 54
Basis für die Berechnung der Messwerte. Benutzen Sie die Scan-Anzeige in SOPAS, um die Referenzkontur online grafisch zu überprüfen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K...
Seite 55
Abb. 33: Begrenzung der Winkel auf die maximal mögliche Belegung des Förderbandes 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 56
• Förderbandanhebung: Durch das Gewicht des Schüttguts kann das Förderband in den benachbarten Transportrollenabschnitten gestrafft und damit angehoben werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 57
Echtzeit. Es werden deshalb nicht alle Messwerte visualisiert. 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 58
• Glassplitter als Schüttgut • Stehendes Wasser auf dem Förderband B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 59
Sie können die Optimierung bei Outdoor-Anwendungen auch während des Einlernvor- gangs aktivieren (siehe "8.1 Referenzkontur einlernen" auf Seite 54). 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 60
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Messpunkte unterhalb der Referenzkontur ignorieren. Konfigurieren Sie ein Wert für die Schwelle in mm. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 61
Scan-Frequenz resultierende Zykluszeit (siehe 4.11 „Digitale Ausgänge“ auf Seite 23) • Die Wahl der Scan-Frequenz beeinflusst den Energieverbrauch des Sensors. 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 62
Sie dieses bei bekannter und konstanter Schüttgutdichte in ein Volumen umrechnen: Masse [t] Volumen [m Dichte [t/m B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 63
Klicken Sie auf Start, um die Referenzmessung zu starten. Hinweis Die Kompensationsfunktion wird auf Standardwerte zurückgesetzt. 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 64
Klicken Sie auf berechnen. Die Kompensationsfunktion wird berechnet und sofort zum Sensor übertragen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 65
Schließen Sie die Kabel an den neuen Bulkscan an bzw. stecken Sie den Systemste- cker auf den Bulkscan auf. Konfigurieren Sie den Ersatzsensor mit Hilfe des Parametersets des früheren Sen- sors, das auf Ihrem PC gespeichert ist (siehe "7 Konfiguration" auf Seite 50). 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 66
Entfernung. Lernen Sie die Referenzkontur erneut ein. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 67
K-Bus ERR blinkt (siehe Fehler Code) Tab. 21: Diagnose des K-Bus 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 68
Zykluszeit dauerhaft überschritten oder PCL im Stopp TC/DC an – TwinCAT Konfiguration aktiv, aus – Default Konfiguration aktiv, blinkt – TwinCAT Konfiguration fehlerhaft Tab. 22: Diagnose SPS B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 69
Heizung 19,2 V 24 V 28,8 V Zulässige Restwelligkeit ±5% 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 70
+70°C (max. 24 h) Fremdlichtsicherheit 70.000 lx Tab. 23: Datenblatt zu Bulkscan LMS511 B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 71
Zulassungen Zulassungen CE, UL, GL Tab. 24: Technische Daten BAM100 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 72
4 x M8x9 4 x M8x9 Abb. 39: Maßbild Bulkscan LMS511 (mm) B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 73
Maßbilder Befestigungssätze Sensor Befestigungssatz 1 Abb 40: Maßbild Befestigungssatz 1 (mm) 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 74
Befestigungssatz 1 Befestigungssatz 2 Abb. 41: Maßbild Befestigungssatz 2 (mm) B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 75
1 satz 2 Abb. 42: Maßbild Befestigungssatz 3 (mm) 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 76
(Art.Nr. 2018303) Abb. 43: Maßbild Befestigungswinkel für vorhandenen Befestigungssatz LMS2xx B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 77
Maßbild Analogmodul BAM100 78,6 66,4 Abb. 45: Maßbild Analogmodul BAM100 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 78
5312989 wellen DFS60 (1037534) Oberfläche: Hytrel, glatte Oberfläche Messrad Umfang: 500 mm Drehgeberauflösung: 0,488 mm/Inc B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 79
3 m, 4 polig, USB Mini B zu USB Standard 6042517 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 80
Verbindung mit Befestigungssatz 1 (2015623) und 2 (2015624) Tab. 26: Zubehör B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 81
Rahmung SetAccessMode Anfrage <STX> F4724744 <ETX> SetAccessMode Antwort <STX> <ETX> 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 82
350,86 m³/h (43AF6E14h). <STX>sRN mvVolumeFlow<ETX> Anfrage: <STX>sRA mvVolumeFlow 43AF6E14<ETX> Antwort: B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 83
FFFFFFFFh - main: B21ACE26h - client: F4724744h vom Server abmelden 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 84
(Einlernen) parLevelCompensation Förderbandniveau int_8 -100 … 100 (Absenkung oder Anhebung) B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 85
Punkt) aiBeltSpeedMax Bandgeschwindigkeit (20 float_32 –30 … +30 mA Punkt) 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 86
Messpunkte unterhalb der uint_32 0 ... 10.000 Referenzkontur ignorieren: Schwelle B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 87
0: Aktiv High nal für den Bandlauf 1: Aktiv Low 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 88
5 … 95 Obere Hysterese float_32 5 … 95 B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 89
Status der Referenzmes- uint_8 0: Inaktiv sung 1: Aktiv 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 90
Polynomgrad zur Berech- uint_8 0: Linear nung der Ausgleichsfuktion 1: Quadra- tisch B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 91
Wertebereich der Variable verletzt sFA A Variable ist schreibgeschützt sWN mvVolumeSum +1000 8014828/XJ21/2014-03-07 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 92
Bitte kontaktieren Sie den SICK-Support. 13.1.15 EG-Konformitätserklärung Abb. 46: Konformitätserklärung B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 93
NOTIZEN 8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 94
Phone +386 (0)1-47 69 990 E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail office@sick.si Hungary South Africa More representatives and agencies Phone +36 1 371 2680 Phone +27 11 472 3733 E-Mail office@sick.hu E-Mail info@sickautomation.co.za at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...