8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Abb. 29: Spannungsversorgung BC9050
Versorgung der Powerkontakte (Up)
Die unteren sechs Anschlüsse mit Federkraftklemmen können zur Einspeisung der
Peripherieversorgung benutzt werden. Die Federkraftklemmen sind paarweise mit
einem Powerkontakt verbunden. Die Einspeisung zu den Powerkontakten besitzt keine
Verbindung zur Spannungsversorgung der BC9050-Elektronik.
Die Federkraftklemmen sind für Drähte von 0,08 mm
legt.
Die paarweise Anordnung und die elektrische Verbindung zwischen den Speiseklemm-
kontakten ermöglicht das Durchschliefen der Anschlussdrähte zu unterschiedlichen
Klemmpunkten. Die Strombelastung über den Powerkontakt darf 10 A nicht dauerhaft
überschreiten. Die Strombelastbarkeit zwischen zwei Federkraftklemmen ist mit der
Belastbarkeit der Verbindungsdrähte identisch.
Powerkontakte
An der rechten Seitenfläche des Busklemmen Controllers befinden sich drei Federkon-
takte der Powerkontaktverbindungen. Die Federkontakte sind in Schlitzen verborgen
um einen Berührungsschutz sicher zu stellen. Durch das Anreihen einer Busklemme
werden die Messerkontakte auf der linken Seite der Busklemme mit den Federkontak-
ten verbunden. Die Nut-/Federführung an der Ober- und Unterseite der Busklemmen
Controller und Busklemmen garantiert eine sichere Führung der Powerkontakte.
ELEKTROINSTALLATION
bis 2,5 mm
Querschnitt ausge-
2
2
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511
4 7