Herunterladen Diese Seite drucken
SICK LMS4500 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMS4500:

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
LMS4400/LMS4500
2D-LiDAR-Sensoren

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SICK LMS4500

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G LMS4400/LMS4500 2D-LiDAR-Sensoren...
  • Seite 2 © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3 Montagebeispiel Fördersystem..............Gerät montieren..................Elektrische Installation..............31 Verdrahtungshinweise................Voraussetzungen für den sicheren Betrieb des Geräts......8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 10.5 Umgebungsdaten..................Zubehör....................55 Anhang....................56 12.1 Telegrammstruktur................... 12.2 EU-Konformitätserklärung / Zertifikate........... 12.3 Lizenzen..................... B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5 … hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6 • Weitere Publikationen im Zusammenhang mit den hier beschriebenen Geräten • Publikationen des Zubehörs B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7 Sämtliche Angaben in der Betriebsanleitung sind strikt einzuhalten. ■ Produkt bei Beschädigungen sofort außer Betrieb nehmen. ■ 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8 Jegliche Tätigkeiten immer nur durch die dafür benannten Personen durchführen ■ lassen. In dieser Produktdokumentation werden folgende Qualifikationsanforderungen für die verschiedenen Tätigkeitsbereiche benannt: B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9 Kapiteln dieser Produktdokumentation, um Gesundheitsgefahren zu reduzie‐ ren und gefährliche Situationen zu vermeiden. 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10 Erdung des Produkts und der Anlage gemäß den nationalen und örtlichen Vor‐ ■ schriften errichten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11 Warnschilder (nicht im Lieferumfang) neben der Laseraustrittsöffnung am System / an der Verkleidung anzubringen. 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12 "Status" rot, das Gerät sendet keine Messwerte mehr und es erfolgt ein Eintrag im Fehlerspeicher. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13 0,7 m ... 3 m 2 % ... 200 % 4x M12 mit CAN menmesssysteme (LFT) Indoor 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14 Das Gerät muss freie Sicht auf das zu messende Objekt haben. Arbeitsbereich Der Arbeitsbereich des Geräts ist in der nachfolgenden Zeichnung dargestellt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15 IP-Adresse: 192.168.0.1 • Subnetzmaske: 255.255.255.0 • TCP-Port: 2111 (CoLa Binary) • TCP-Port: 2112 (CoLa ASCII) 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16 Grundvoraussetzung ist hierbei, dass die Lasersteuerung auf "Freilaufend" parametriert wurde. Für eine Beschreibung zu den Messwert-Telegrammen, „Telegrammstruktur“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17 (Encoder-Ticks) kann z. B. ein Volumen berechnet werden. Die Eingangsfrequenz des Encodersignals darf 50 kHz nicht überschreiten. 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18 Im CAN-Trigger Modus erfolgt die Lasersteuerung über CAN-Kommandos. Dies ist üblich beim Einsatz des Gerätes im Systemverbund mit anderen SICK Sensoren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK...
  • Seite 19 Bei Aktivierung wird im Messdatentelegram ein zusätzlicher Winkelkorrek‐ turwert für jeden einzelnen Messpunkt ausgegeben. 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20 Oberfläche, wird die Energie optimal reflektiert. Bei schrägem Auftreffen ergibt sich ein entsprechender Energie- und Reichweitenverlust. Abbildung 6: Reflexionswinkel B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21 Lichts ausreichend, dann wird dieses Objekt erkannt. Hierdurch ist eine Verfälschung des Messwerts möglich. Abbildung 9: Objekt kleiner als Laserstrahldurchmesser 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22 In diesem Fall wird die Breite eines Objektes um bis zu 2× Winkelauflösung zu schmal ermittelt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK...
  • Seite 23 0 1200 1200 1190 0 1500 1500 … 730 1150 0 1200 1200 1450 1450 … 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 (Blendung oder Reflexion der Laserstrahlung), können die Motoren synchronisiert wer‐ den. Die Geräte müssen hierbei die gleiche Orientierung haben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK...
  • Seite 25 Geräteschaden durch falsche Parametrierung! • Sicherstellen, dass nur ein Gerät als Master definiert ist. 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26 Nach einigen Sekunden leuchtet die LED Sync am Slave dauerhaft grün. Die Geräte befinden sich nun in synchronisiertem Zustand. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK...
  • Seite 27 Vor Sonneneinstrahlung schützen. ■ Mechanische Erschütterungen vermeiden. ■ Lagertemperatur: siehe „Technische Daten“, Seite ■ 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28 Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Kom‐ ■ ponenten und der Verpackung kontrollieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29 Auswertung beeinträchtigen. Montagebeispiel Fördersystem Abbildung 11: Montagebeispiel Fördersystem Befestigungssatz (Zubehör) LMS4000 Strahlabschottung zur Detektionsbegrenzung Fördersystem 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30 Spannungsversorgung einschalten. ✓ Nach erfolgreicher Initialisierung leuchtet die Status-LED grün. Das Gerät ist betriebsbereit. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31 25 m (2 Geräte) 7 m (3 Geräte) 10 m (3 Geräte) 17 m (3 Geräte) 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32 ■ Falls erforderlich: niederimpedanter und stromtragfähiger Potenzialausgleich zwi‐ ■ schen Bereichen mit unterschiedlichen Erdpotenzialen B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33 über kommerziell erhältliche elektro-optische Signaltrenner. Mit dieser Maßnahme wird ein Höchstmaß an Robustheit gegenüber elektromagnetischen Störungen erreicht. 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34 Abbildung 14: Beispiel: Verhinderung von Potenzialausgleichsströmen im Geräteverbund durch die isolierte Montage des Geräts Anlagensteuerung Gerät Spannungsversorgung B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35 Adernfarben können bei Verwendung anderer Anschlussleitungen abweichen! Anschluss CAN Out Abbildung 16: Dose M12, 5-polig, A-codiert 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36 Adernfarben können bei Verwendung anderer Anschlussleitungen abweichen! Gerät elektrisch anschließen WICHTIG Verdrahtungshinweise beachten, siehe „Verdrahtungshinweise“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37 ELEKTRISCHE INSTALLATION Spannungsfreiheit sicherstellen. Gerät gemäß Anschlussschema anschließen, siehe „Anschlussschema“, Seite 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38 Im Gerätefenster ( > Gerät > Öffnen) werden Informationen zum Gerät angezeigt und die Parametrierung des Geräts kann vorgenommen werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK...
  • Seite 39 (rechte Seite): • Applikation: Scananzeige (linke Seite) und Eingabe der weiterer Parameter (rechte Seite): 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40 BEDIENUNG • Schnittstellen: Scananzeige (linke Seite) und Konfiguration der Schnittstellen (rechte Seite). B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41 02 02 02 02 00 00 00 0F 73 52 4E 20 4C 4D 44 73 63 61 6E 64 61 74 61 05 Anfrage fortlaufende Messwertausgabe: 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42 Connection timeout: 1500 ms; Additional timeout: 0 ms). Anschließend die Verbindung herstellen (Schaltfläche Fertig stellen). B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43 Messwertausgabe beispielsweise nur jedes zweite oder dritte Tele‐ gramm über die Datenschnittstelle übertragen wird. 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44 Kratzende und scheuernde Bewegungen auf der Scheibe vermeiden. ■ Nur für das Scheibenmaterial geeignete Reinigungsmittel verwenden. ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 45 Bei Sprung oder Bruch der Frontscheibe das Gerät aus Sicherheitsgründen unver‐ ■ züglich außer Betrieb nehmen und Reparatur durch SICK veranlassen. 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46 192.168.0.1; 255.255.255.0) Version verwendet • Ausgewählte Sucheinstellung überprüfen oder Default-Suche verwenden • SOPAS ET aktualisieren B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 47 • Gerät ist messbereit, andere Pro‐ grün, dennoch Pro‐ feststellen blembilder überprüfen blem vorhanden 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48 Angaben zu einem Ansprechpartner ■ Beschreibung der Anwendung ■ Beschreibung des aufgetretenen Fehlers ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 49 Die geltenden Umweltschutzvorschriften immer beachten. ■ Die Wertstoffe sortenrein trennen und dem Recycling zuführen. ■ 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50 3 m (10 % Remission) Anzahl Geräte für Motor‐ Nahezu beliebig, Länge der Sync-Leitung max. 20 m synchronisation B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 51 Fremdlicht ≤ 2000 Lux. Abhängig vom applikatorischen Aufbau können die realen Messwerte vom ange‐ gebenen Wert abweichen. 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 52 Abmessungen (L x B x H) LMS4x2x: 397 mm x 370 mm x 107 mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 53 LMS4x2x: 2 % … 200% Elektromagnetische Ver‐ EN 61000-6-3:2007+A1:2011 / träglichkeit (EMV) IEC 61000-6-3:2006+AMD 1:2010 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 54 2000 lx keit Beleuchtungsstärke des Messobjekts; Angabe bei uneingeschränkter Messperformance; Maximalwert ca. 60000 lx B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 55 ZUBEHÖR Zubehör HINWEIS Zubehör und gegebenenfalls Montageinformationen finden Sie im Internet unter: • www.sick.com/LMS4000 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 56 02 02 02 02 00 00 00 11 73 45 41 20 4C 4D 44 73 63 61 6E 64 61 74 61 20 01 33 Telegramm-Datenstrom Der Antwort auf das Telegramm folgen die Scandaten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 57 Always: 00 00 digital out‐ output 1 puts Layer – Uint_16 00 00 angle 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 58 Output channels: 00 01 … channels channels that pro‐ 00 03 vide measured data B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 59 Uint_16 No time: 0 No time: 00 00 stamp Time: 1 Time: 00 01 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 60 Weitere Details können der GNU General Public Licence entnommen werden. Vollstän‐ dige Lizenztexte siehe www.sick.com/licensetexts. Auf Anfrage können die Lizenztexte auch gedruckt bezogen werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 61 ANHANG 8023201/16S6/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 62 E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Diese Anleitung auch für:

Lms4400