Herunterladen Diese Seite drucken

SICK Bulkscan LMS511 Betriebsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bulkscan LMS511:

Werbung

4.15
Datenschnittstellen
Hinweis
4.15.1
Ethernet-Schnittstelle
Hinweis
4.15.2
Serielle Host-Schnittstelle
Hinweis
8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Der Bulkscan verfügt über verschiedene Datenschnittstellen zur Konfiguration und
Messwertübertragung.
Die Ausgabe aller Messwerte eines Scans in Echtzeit ist ausschließlich über die
Ethernet-Schnittstelle gewährleistet.
Die Ethernet-Schnittstelle hat eine Datenübertragungsrate von 10/100 Mbit/s. Es han-
delt sich dabei um eine TCP/IP-Schnittstelle, die Vollduplex und Halbduplex unterstützt.
Die Ethernet-Schnittstelle erlaubt sowohl die Konfiguration des Bulkscan als auch die
Messwertausgabe.
Ab Werk ist die Ethernet-Schnittstelle auf DHCP konfiguriert (automatische Erkennung
des DHCP-Servers und Abrufen der IP-Konfiguration).
Wenn Ihr Netzwerk statische IP-Adressen verwendet, dann müssen Sie die Konfigura-
tion der Ethernet-Schnittstelle anpassen, damit ein angeschlossener PC (Client) über
Ethernet mit dem Bulkscan kommunizieren kann. Wenn Sie unsicher hinsichtlich der
richtigen Ethernet-Konfiguration sind, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Netzwerkad-
ministrator.
Registerkarte Netzwerk, Schnittstellen, Ethernet
Wenn Sie die Parameter der Schnittstelle ändern, über die Sie mit dem Sensor verbun-
den sind, dann geht die Verbindung zum Sensor verloren. Sie müssen die Verbindung
erneut herstellen (siehe "7.1.2 Kommunikation mit dem Bulkscan herstellen" auf Seite
51).
Zum Anschluss der elektrischen Schnittstelle (siehe "6.2.3 Anschluss der Ether-
net-Schnittstelle" auf Seite 40).
Bei der seriellen Host-Schnittstelle handelt es sich um eine RS 232-/RS 422-
Schnittstelle. Die Host-Schnittstelle erlaubt die Konfiguration des Bulkscan und nur
bedingt die Messwertausgabe.
Die Schnittstellenparameter sind frei konfigurierbar.
Registerkarte Netzwerk, Schnittstellen, Seriell, Gruppe Serielle Host-Schnittstelle
Ab Werk ist die Host-Schnittstelle wie folgt konfiguriert:
• 57.600 Baud
• 8 Datenbits
• 1 Stoppbit
• Kein Paritätsbit
Die Datenübertragungsrate der RS 232-/RS 422-Schnittstellen ist auf 57.600 Baud
begrenzt. Daher sind diese Schnittstellen nicht dafür geeignet, Scan-Daten in Echtzeit
zu übertragen.
Wenn Sie die Parameter der Schnittstelle ändern, über die Sie mit dem Sensor verbun-
den sind, dann geht die Verbindung zum Sensor verloren. Sie müssen die Verbindung
erneut herstellen (siehe "7.1.2 Kommunikation mit dem Bulkscan herstellen" auf Seite
51).
KONFIGURIERBARE FUNKTIONEN
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511
2 7

Werbung

loading