8.4
Überwachung des Verschmutzungsgrades
Hinweis
8.5
Scan Frequenz
Hinweis
8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Die Frontscheibe des Bulkscan kann aufgrund der Umgebungsbedingungen verschmut-
zen. Dadurch wird die ausgesandte und die empfangene Energie des Laserstrahls
reduziert und die Messgenauigkeit verringert.
Der Bulkscan verfügt über sechs eigene Verschmutzungssensoren, die die Verschmut-
zung im laufenden Betrieb überwachen.
Sie können zwischen unterschiedlichen Strategien der Verschmutzungsmessung wäh-
len. Abhängig davon wird eine bestimmte Anzahl der Verschmutzungssensoren ausge-
wertet.
Strategie
Verhalten
Inaktiv
Es findet keine Verschmutzungsmessung statt
Hoch verfügbar
Verschmutzungswarnung und Verschmutzungsfehler werden erst bei
gleichmäßiger Verschmutzung der Frontscheibe ausgegeben.
Verfügbar
Verschmutzungswarnung und Verschmutzungsfehler werden schon bei
teilweiser Verschmutzung der Frontscheibe ausgegeben.
Sensitiv
Verschmutzungswarnung und Verschmutzungsfehler werden schon bei
sehr geringer oder lokal begrenzter Verschmutzung ausgegeben.
Tab. 17: Strategien zur Verschmutzungsmessung
Bei unterschiedlichen Verschmutzungsgraden wird zuerst eine Verschmutzungswar-
nung ausgegeben. Wenn die Frontscheibe nicht gereinigt wird und die Verschmutzung
zunimmt, dann wird ein Verschmutzungsfehler ausgegeben und der Bulkscan beendet
den Messbetrieb.
Durch statische Aufladung bleiben Staubteilchen an der Frontscheibe hängen. Die
Frontscheibe des Bulkscan sollte regelmäßig und bei Verschmutzung gereinigt werden
(siehe "9.1 Reinigung der Frontscheibe" auf Seite 65).
So konfigurieren Sie die Vermutzungsmessung:
Wechseln Sie zur Registerkarte System.
Konfigurieren Sie die Strategie zur Verschmutzungsmessung
Konfigurieren Sie die Ansprechzeit
Konfigurieren Sie die Schwellen für die Verschmutzungswarung und für die – fehler.
Geben Sie bei den Schwellen den Grad der noch vorhandenen Sicht in % ein.
Die Scan-Frequenz entspricht der Häufigkeit, mit der der Bulkscan Messwerte ermittelt
und an der Schnittstelle ausgibt.
Scan-Frequenz
35 Hz
50 Hz
75 Hz
Tab. 18: Konfigurierbare Scan Frequenzen
• Wenn Sie an einem digitalen Ausgang die Ausgabe der Volumenrateoder der Mas-
senrate konfigurieren, dann stellen Sie sicher, dass die Dauer der Pulspause länger
ist als die aus der Scan-Frequenz resultierende Zykluszeit (siehe 4.11 „Digitale
Ausgänge" auf Seite 23)
• Die Wahl der Scan-Frequenz beeinflusst den Energieverbrauch des Sensors.
INBETRIEBNAHME
Zykluszeit
28,6 ms
20,0 ms
13,3 ms
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511
6 1