KONFIGURATION
7
Konfiguration
Empfehlung
Hinweis
7.1
Konfiguration des Bulkscan SOPAS
7.1.1
Konfigurationssoftware SOPAS installieren
5 0
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511
Sie können den Bulkscan auf zwei Arten konfigurieren:
• Konfiguration des Bulkscan mit SOPAS (siehe 7.1 auf Seite 44)
• Konfiguration des Bulkscan mit Telegrammen (siehe 7.2 auf Seite 47)
Verwenden Sie zumindest bei der Erstinbetriebnahme die Konfigurationssoftware
SOPAS.
Wenn Sie den Bulkscan über mehrere Schnittstellen anschließen, z.B. über Ethernet
und USB, dann kann der Sensor auch über beide Schnittstellen konfiguriert werden.
Nur die jeweils zuletzt im Sensor gespeicherten Änderungen bleiben erhalten.
Verlust von Konfigurationsdaten im angeschlossenen Sensor bei Ausschalten der
Spannungsversorgung
Schalten Sie die Spannungsversorgung während der Konfiguration des Sensors nicht
aus. Andernfalls gehen alle Parameter, die noch nicht dauerhaft gesichert wurden,
verloren.
Konfiguration dauerhaft speichern
Nach erfolgreicher Konfiguration sollten Sie die Parameter dauerhaft speichern:
• Wählen Sie Bulkscan LMS511, Parameter, Permanent speichern, um die Konfigura-
tion dauerhaft im Sensor zu speichern.
• Wählen Sie Datei, Gerätedatei speichern, um die Konfiguration außerhalb des Sen-
sors zu speichern, um z.B. bei einem Sensortausch darauf zurückgreifen zu können.
Zurücksetzen der Konfiguration
Um den Bulkscan in den Auslieferungszustand zurückzusetzen, benutzen Sie in SOPAS
das Menü Bulkscan LMS511, Parameter, Grundeinstellung laden.
Die interaktive Konfiguration erfolgt mit Hilfe der mitgelieferten Konfigurationssoftware
SOPAS auf einem PC, der mit dem Bulkscan verbunden sein muss. Mit SOPAS können
Sie kontinuierlich Konturdaten, Messwerte und Statussignale nach Bedarf paramet-
rieren, darstellen und testen. Sie können die Konfigurationsdaten als Projektdatei auf
dem PC speichern und archivieren.
So installieren Sie die Konfigurationssoftware SOPAS:
Beachten Sie die Systemvoraussetzungen. Diese sind auf der Download-Website
www.sick.com > Service & Support > Software genannt.
Führen Sie setup.exe von der Download-Website aus.
Folgen Sie den Bedienhinweisen des Setup-Assistenten.
Zur Konfiguration des Bulkscan ist es nicht erforderlich, den Sensor bereits bei der
Installation auszuwählen. SOPAS lädt später die zur Firmware des Sensors passende
Gerätebeschreibung direkt vom Sensor.
So benutzen Sie die SOPAS-Onlinehilfe:
Hilfe zur Bedienung sowie zu den einzelnen Optionen finden Sie in SOPAS:
8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K
Irrtümer und Änderungen vorbehalten