Herunterladen Diese Seite drucken

SICK Bulkscan LMS511 Betriebsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bulkscan LMS511:

Werbung

6.3.6
Analoge Ein- und Ausgänge mit Analogmodul BAM100
6.3.6.1
Modulaufbau
Hinweis
6.3.6.2
Montage und Verdrahtung
8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Abb.28: Modulaufbau
Klemmen dürfen nicht ausgebaut werden
Reihenfolge
Bezeichnung
1
BC9050 (Buscontroller)
2
KL3454 (4x Analog Input)
3
KL4424 (4x Analog Output)
4
KL9010 (Endklemme)
Tab. 9: Analoge Ein- und Ausgänge
Setzen Sie das Busklemmen-System in einen sicheren, spannungslosen Zustand,
bevor Sie mit der Montage, Demontage oder Verdrahtung der Busklemmen beginnen!
Montage
Die Buskoppler und Busklemmen werden durch leichten Druck auf handelsübliche
35 mm Tragschienen (Hutschienen nach EN 50022) aufgerastet:
Achten Sie bei der Montage der Busklemmen darauf, dass der Verriegelungsmecha-
nismus der Klemmen nicht in Konflikt mit den Befestigungsschrauben der Tragschiene
gerät.
Demontage
Jede Klemme wird durch eine Verriegelung auf der Tragschiene gesichert, die zur De-
montage gelöst werden muss:
• Ziehen Sie vorsichtig die orangefarbige Lasche ca. 1 cm aus der zu demontierenden
Klemme heraus, bis die Lasche locker hervorsteht. Jetzt ist für diese Klemme die
ELEKTROINSTALLATION
1
2
3
4
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511
4 5

Werbung

loading