ELEKTROINSTALLATION
6.3.6.4
Eingänge KL3454
4 8
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511
Die analoge Eingangsklemme KL3454 verarbeitet Signale im Bereich von 4 bis 20 mA.
Der Strom wird mit einer Auflösung von 12 Bit digitalisiert und galvanisch getrennt zum
übergeordneten Automatisierungsgerät transportiert. Bei der Busklemme KL3454
sind die vier Eingänge in Zweileitertechnik ausgeführt und besitzen ein gemeinsames
Massepotenzial. Diese Bezugsmasse der Eingänge ist mit dem der Powerkontakt 0 V
verbunden. Der 24 V Powerkontakt ist auf die Klemmen geführt, um den Anschluss von
nicht fremdversorgten Sensoren in 2-Leitertechnik zu ermöglichen. Die Powerkontakte
sind durchverbunden. Überlast wird erkannt und der Klemmenstatus über den K-Bus
zur Steuerung weitergeleitet. Die Run-LEDs zeigen den Datenaustausch mit dem Bus-
koppler an.
Abb. 30: KL3454-Anschluss
Klemmstelle Nr.
Kanal
1
1
2
3
3
4
5
2
6
Tab. 10: Eingänge KL3454
Name
Anschluss für
Input 1
Analogeingang 1, Bandgeschwindigkeit (4...20 mA)
+24 V
Analogeingang 1, 24 V
Input 3
Analogeingang 3, Schüttgutdichte (4...20 mA)
+24 V
Analogeingang 3, 24 V
Input 2
Analogeingang 2, Massenstrom (4...20 mA)
+24 V
Analogeingang 2, 24 V
8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K
Irrtümer und Änderungen vorbehalten