Herunterladen Diese Seite drucken

SICK Bulkscan LMS511 Betriebsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bulkscan LMS511:

Werbung

3.3
Beispiele zum Einsatzbereich
3.4
Anzeigeelemente
8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Einlernen
Förderband
Abb. 2: Messprinzip
A
= Referenzfläche
R
A
= Aus der Schüttgutkontur berechnete Fläche
M
A
= Schüttgutquerschnitt
S
Unter Einbeziehung der Schüttgutdichte (Festwert oder Analogwert) und der Band-
geschwindigkeit (Festwert, Drehgeber oder Analogwert) berechnet der Bulkscan die
gewünschten Ausgabegrößen Volumenstrom bzw. Massenstrom sowie Gesamtvolumen
bzw. Gesamtmasse.
Der Bulkscan ist geeignet zur berührungslosen kontinuierlichen Erfassung des Volu-
mens von Schüttgütern auf Förderbändern.
Der Einsatz ist z.B. in folgenden Bereichen möglich:
• Überwachung von Transporteinrichtungen zur Kohle- oder Erzförderung z.B. in Tage-
bauen oder Verladungsanlagen zur:
◦ Minimierung des Energieverbrauchs, Maximierung der Transportleistung durch
maximale Bandbeladung
◦ Verhinderung von Bandschieflagen
• Vermessung des Ascheaustrages in Kraftwerken
• Beladungskontrolle von Transportmitteln wie LKWs, Schiffe, Eisenbahnwaggons
• Volumen- und Massenvermessung in Kieswerken und anderen Betrieben der Bau-
stoffindustrie
Der Sensor arbeitet im Messbetrieb vollautomatisch. Die Diagnose-LEDs und die
7- Segment-Anzeige signalisieren dabei den Betriebszustand des Bulkscan.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Einlernen
Förderband
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511
1 3

Werbung

loading